31. Folkherbst Eröffnung
Der 31. FolkHerbst findet seit 31 Jahren statt und hat in dieser Zeit 43 Eiserne Eversteiner und 5 Sonderpreise in 25 Staaten und Regionen vergeben. Insgesamt wurden über 2.780 Bewerbungen von Bands und Solisten eingereicht und über 60.000 Besucher haben die abwechslungsreichen Konzerte mit internationalem Flair besucht.
Zur Eröffnung des diesjährigen Festivals haben sich The Fugitives angekündigt. Die kanadische Folk-Kollektivband wurde bereits für mehrere Preise nominiert und hat ausgedehnte Tourneen durch Kanada, Westeuropa und Großbritannien absolviert. Sie werden von Banjospieler Chris Suen und Geigerin Carly Frey begleitet und versprechen eine unvergessliche Live-Show.
Die zweite Band des Abends, Maik Mondial, hat mit ihrem neuen Album "Transit" eine Reise zu ihren musikalischen Wurzeln unternommen. Die preisgekrönten Musiker begeistern ihre Zuhörerinnen und Zuhörer mit einem gekonnten Mix aus Balkan, Fusion, Jazz und Klassik und lassen musikalische Grenzen verschwimmen.
"Transit" erzählt die Geschichte ihrer ersten großen Tour entlang der Donau nach Belgrad und ist ein Reisetagebuch voller Eindrücke, Erinnerungen und Erlebnisse. Beim Zuhören taucht man ein in eine Welt bunter Träume, abstrakter Bilder, schöner Gedanken und wilder Geschichten.
Mit diesen beiden Bands verspricht der Start in den FolkHerbst auch in diesem Jahr ein besonderes Erlebnis zu werden. Die Eröffnung des 31. FolkHerbst wird durch das Zusammenspiel von The Fugitives und Maik Mondial zu einem unvergesslichen Event, bei dem Besucher in die vielfältige Welt der internationalen Folk-Musik eintauchen können. Die Mischung aus traditionellen und modernen Klängen, die sowohl von etablierten als auch von aufstrebenden Künstlern präsentiert werden, verspricht ein spannendes und abwechslungsreiches Programm.
In den vergangenen Jahren hat der FolkHerbst durch die Förderung von Bands und Solisten aus unterschiedlichsten Kulturkreisen einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt und zum künstlerischen Austausch in der Musikszene geleistet. Die Verleihung der Eisernen Eversteiner und Sonderpreise ist ein Ausdruck von Anerkennung für das herausragende Talent und Engagement der Künstler, die sich auf und abseits der Bühne für die Folk-Musik einsetzen.
Die 31. Ausgabe des FolkHerbst bietet wieder ein umfangreiches und vielfältiges Programm, das sowohl traditionelle als auch zeitgenössische Elemente der Folk-Musik miteinander verbindet und damit ein breites Publikum anspricht. Die Besucher können sich auf musikalische Höhepunkte, spannende Begegnungen und unvergessliche Erlebnisse freuen, die durch die einzigartige Atmosphäre des Festivals noch verstärkt werden.
Insgesamt verspricht der 31. FolkHerbst erneut ein großartiges Festival für alle Fans der internationalen Folk-Musik und für all jene, die sich für die vielfältigen Facetten und Traditionen dieser Musikrichtung interessieren. Der enge Bezug zur musikalischen Vergangenheit und die gleichzeitige Offenheit für Neues und Unbekanntes machen den Reiz des FolkHerbst aus und garantieren, dass das Festival auch in diesem Jahr ein unvergessliches Erlebnis wird.
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen