37° - Arbeitskräfte weltweit gesucht!
Überblick über die Sendetermine
Willkommen auf termine.de! Hier findest Du einen Überblick über die Sendetermine der spannenden Dokumentation "37° - Arbeitskräfte weltweit gesucht!" Die Sendung beleuchtet das Thema Fachkräftemangel in Deutschland und begleitet Menschen, die aus verschiedenen Teilen der Welt nach Deutschland kommen, um hier zu arbeiten.
Hintergrund der Dokumentation
Deutschland hat einen akuten Fachkräftemangel, besonders in den Bereichen Pflege und Logistik. Bis 2035 werden schätzungsweise 350.000 Pflegekräfte fehlen, und bereits heute mangelt es an 70.000 Lkw-Fahrern. Die Dokumentation "37° - Arbeitskräfte weltweit gesucht!" begleitet Elaine aus Brasilien und Yassine aus Tunesien, die hier in Deutschland eine neue berufliche Herausforderung suchen.
Elaine und Ihr Weg nach Deutschland
Elaine, 37 Jahre alt, hat in Brasilien Pflege studiert und als leitende Kraft in der Notaufnahme einer Klinik in São Paulo gearbeitet. Verheiratet und Mutter eines achtjährigen Sohnes, möchte sie einen neuen Lebensabschnitt in Europa beginnen. Die hohe Kriminalitätsrate in Brasilien, die sie als Bedrohung empfindet, lässt sie nach mehr Sicherheit für ihre Familie suchen. Elaine hofft, diese in Deutschland zu finden.
Der Weg nach Deutschland ist jedoch herausfordernd. Für die Sprachkurse, Anträge und Genehmigungen sowie das Arbeitsvisum benötigt sie viel Zeit und Geduld. Trotz des dringenden Bedarfs an Pflegekräften in Deutschland sind die Hürden hoch und oft schwer zu überwinden.
Yassines Reise nach Deutschland
Ähnlich wie Elaine, sucht auch Yassine, der 26-jährige Lkw-Fahrer aus Tunesien, eine neue berufliche Perspektive in Deutschland. Nach dem Abitur in Sousse arbeitete er zunächst in Tunesien als Lkw-Fahrer. Ein Intensivkurs in Deutsch und die dringende Nachfrage nach Berufskraftfahrern ermöglichten ihm relativ schnell ein Visum. Trotzdem muss Yassine in Deutschland erneut den Lkw-Führerschein machen und sich an zahlreiche bürokratische Herausforderungen anpassen.
Herausforderungen und Unterstützung
Die Dokumentation zeigt eindrucksvoll, wie Elaine und Yassine auf ihrem Weg nach Deutschland unterstützt werden. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen, wie die Spedition Kirchner in Südhessen, setzen sich aktiv dafür ein, die neuen Mitarbeiter zu integrieren. Die Unternehmen helfen bei der Wohnungssuche und bieten Unterstützung bei der Bewältigung der deutschen Bürokratie. Dennoch ist der Prozess oft von vielen Hindernissen überschattet, was die Anpassung und Integration der neuen Arbeitskräfte zusätzlich erschwert.
Gesellschaft und Soziales in der Dokumentation
Ein zentrales Thema der Dokumentation ist das Menschliche hinter den Zahlen. Elaine und Yassine sind keine bloßen Arbeitskräfte, sondern Menschen mit Familien, Gefühlen und Lebensgewohnheiten. Die Dokumentation betont, wie wichtig es ist, diese menschlichen Aspekte zu berücksichtigen. Jede Arbeitskraft bringt eine eigene Geschichte und individuelle Herausforderungen mit.
Report und Einblick in den Arbeitsmarkt
Die "37°"-Sendung bietet einen tiefen Einblick in die gesellschaftlichen und sozialen Aspekte des Fachkräftemangels in Deutschland. Die Dokumentation zeigt die realen Geschichten und die vielen Hürden, die auf dem Weg zur Integration gemeistert werden müssen. Durch authentische Berichte wird deutlich, wie sich der Arbeitsmarkt und die Gesellschaft mit den ankommenden Arbeitskräften verändert.
Alle Sendetermine auf einen Blick
Nutze termine.de, um alle Sendetermine der Dokumentation "37° - Arbeitskräfte weltweit gesucht!" im Blick zu behalten. Die Sendung wird nicht nur im Fernsehen ausgestrahlt, sondern steht am Sendetag ab 8.00 Uhr auch in der ZDFmediathek zur Verfügung. So kannst Du flexibel entscheiden, wann und wie Du die spannenden Einblicke in das Leben von Elaine und Yassine verfolgen möchtest.
Dokumentation und Veranstaltungen
Verpasse keine relevanten Termine und Veranstaltungen zu den Themen Fachkräftemangel, Gesellschaft und Soziales, indem Du regelmäßig termine.de besuchst. Die Plattform bietet Dir eine umfassende Übersicht aller wichtigen Ereignisse in diesem Bereich. Verfolge die Entwicklung und bleibe stets informiert über die neuesten Reportagen und Dokumentationen, die aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreifen.
Lass Dich von den bewegenden Geschichten inspirieren und erhalte wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die der Fachkräftemangel mit sich bringt. Wir freuen uns, Dich auf termine.de begrüßen zu dürfen und Dir die Möglichkeit zu geben, keinen wichtigen Termin mehr zu verpassen.
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen