37° - Ererbtes Trauma - Julien und der Schmerz der Anderen
Versteckte Wunden: „37° - Ererbtes Trauma - Julien und der Schmerz der Anderen“
Die Dokumentation „37° - Ererbtes Trauma - Julien und der Schmerz der Anderen“ skizziert eindrucksvoll, wie Traumata über Generationen hinweg weitergegeben werden können. Julien, ein 35-jähriger Mann, berichtet von einem tiefen, unerklärlichen Schmerz, der ihn seit seiner Kindheit begleitet. Sein Vater stammte aus Ruanda, wo in den 1990er Jahren ein verheerender Völkermord an der Tutsi-Minderheit stattfand. Juliens Vater, ein Tutsi, erzählte nie über die traumatischen Ereignisse, die er erlebt hatte, doch scheint das Leid über die transgenerationale Weitergabe an Julien weitergegeben worden zu sein.
Die transgenerationale Weitergabe von Traumata
Die transgenerationale Weitergabe von Traumata ist ein Phänomen, bei dem die Erfahrungen von Eltern oder Großeltern unbewusst an die Nachkommen weitergegeben werden. Diese leiden dann unter Symptomen, als hätten sie die traumatischen Erlebnisse selbst erlebt. Epigenetische Forschung hat gezeigt, dass Traumata sogar das Erbgut verändern können, was bedeutet, dass die Vergangenheit buchstäblich in den Zellen fortbesteht.
Julien auf der Suche nach Antworten
Julien macht sich auf den Weg nach Ruanda, um die Wurzeln seines Schmerzes zu verstehen und möglicherweise zu heilen. Die Reise führt ihn zu Verwandten und Freunden seiner Familie, die ebenfalls von den traumatischen Ereignissen betroffen sind. Die Dokumentation begleitet Julien auf seiner emotionalen Reise und zeigt, wie er versucht, die ungelösten Fragen seines Lebens zu klären.
Sendetermine und Verfügbarkeit
Die Dokumentation wird in der ZDF-Reportagereihe „37°“ ausgestrahlt und ist ab dem Sendetag in der ZDFmediathek verfügbar. Dies bietet Zuschauern die Möglichkeit, die Sendung jederzeit anzusehen und sich mit den tiefgründigen Themen auseinanderzusetzen.
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen