9. Internationaler Bodentag der Interessengemeinschaft gesunder Boden e.V.
Entdecke den 9. Internationalen Bodentag
Der 9. Internationale Bodentag der Interessengemeinschaft gesunder Boden e.V. steht vor der Tür und bietet ein herausragendes Forum für alle, die sich für unsere Erde und ihre Zukunft interessieren. Unter dem zentralen Thema „Lebendige Böden – Stabile Systeme im Klimawandel“ wird die Veranstaltung wieder einmal namhafte Referenten aus Wissenschaft und Praxis vereinen. Die Schwarzachtalhalle in Neunburg vorm Wald wird der Ort sein, an dem sich Experten und Interessierte zusammenfinden, um Wissen und praktische Erfahrungen auszutauschen.
Vielfalt der Themen und Austauschmöglichkeiten
Das umfassende Programm des Bodentags ist so konzipiert, dass es eine Bühne für spannende Diskussionen und praxisnahe Präsentationen bietet. Mit einer Fülle von Themen und Arbeitsgruppen wird ein tiefer Einblick in die Welt der nachhaltigen Bewirtschaftung und Renaturierung von Böden ermöglicht. Besonders wichtig ist die Vernetzung der Teilnehmer, die einen Austausch von erfolgreichen Strategien und innovativen Lösungen in der Praxis fördert.
Erleben der Präsenz-Veranstaltung
Für diejenigen, die sich frühzeitig anmelden, beginnt das Erlebnis bereits einen Tag früher, am sogenannten Praxis- und Vernetzungstag. Ab 13 Uhr eröffnen sich Dir vielfältige Möglichkeiten zur Vertiefung Deines Wissens und zum praktischen Austausch mit Gleichgesinnten. Diese exklusive Gelegenheit steht allen Teilnehmern der Präsenz-Veranstaltung kostenlos offen, wenn sie Ihr Ticket vom Vortag vorzeigen.
Wie Du von dem Event profitieren kannst
Die Teilnahme am Internationalen Bodentag bietet Dir die Chance, Dein Netzwerk zu erweitern und Dich mit Experten verschiedenster Disziplinen auszutauschen. Die Hybrid-Veranstaltung ermöglicht es Dir, sowohl vor Ort als auch digital an Diskussionen und Vorträgen teilzunehmen, sodass eine flexible Teilnahme gewährleistet ist. Jedes Jahr zieht diese Veranstaltung ein breit gefächertes Publikum von Wissenschaftlern, Landwirten und politischen Entscheidungsträgern an, was den Wert der hier gewonnenen Erkenntnisse unterstreicht.
Relevanz von lebendigen Böden verstehen
Lebendige, gesunde Böden sind integraler Bestandteil stabiler Ökosysteme. Der Bodentag bietet Dir die Möglichkeit, aktuelle Entwicklungen zu verfolgen und praxisorientierte Strategien zur Verbesserung der Bodengesundheit kennenzulernen. Ob Du Landwirt, Forscher oder einfach nur neugierig auf das Thema bist, der Bodentag stellt ein ideales Umfeld dar, um sich weiterzubilden und Deinen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft zu leisten.
Plane jetzt Deine Teilnahme an diesem einzigartigen Event. Freue Dich auf spannende Tage voller neuer Erkenntnisse, wertvoller Kontakte und einem Programm, das nachhaltige Lösungen in den Mittelpunkt stellt. Die lebendigen Böden, die diesem Event ihren Namen geben, bringen Zukunftsperspektiven mit sich, die weit über den Veranstaltungstag hinausreichen.
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen