ARD Wissen - Gefängnisse abschaffen? - Was besser wirkt als Haft
Sendetermine und Hintergründe der Dokumentation
Du suchst alle Ausstrahlungstermine für ARD Wissen – Gefängnisse abschaffen? – Was besser wirkt als Haft? Aktuell sind die genauen Sendezeiten noch nicht öffentlich bestätigt. Dokumentationen dieser Art werden üblicherweise im Rahmen der ARD-Wissensformate ausgestrahlt, oft mit Wiederholungen in Mediatheken. Halte Dich über aktuelle Programmankündigungen auf den offiziellen Kanälen auf dem Laufenden, um keine Ausstrahlung zu verpassen.
Fokus auf Reformkonzepte und Strafvollzug
Der Film beleuchtet kritisch alternative Ansätze zum klassischen Gefängnissystem. Resozialisierung, Restorative Justice und community-basierte Projekte stehen im Mittelpunkt der Analyse. Experteninterviews und internationale Fallbeispiele zeigen, wie Gesellschaften weltweit mit Strafe und Wiedergutmachung experimentieren.
Warum dieses Format Deine Aufmerksamkeit verdient
Jenseits polarisierender Debatten bietet die Dokumentation fundierte Einblicke in die Kriminologie. Sie verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Modellen – ideal für alle, die sich für Rechtspolitik, Sozialarbeit oder psychologische Aspekte von Strafe interessieren. Die Präsentation komplexer Zusammenhänge in verständlicher Form macht das Format besonders zugänglich.
Programmhinweise und Mediathek-Nutzung
ARD-Wissensdokumentationen sind häufig nach Ausstrahlung 30 Tage lang in der Mediathek verfügbar. Nutze Suchfilter wie "Neu hinzugefügt" oder thematische Sammlungen, um ähnliche Formate zu entdecken. Push-Benachrichtigungen über Mediathek-Apps helfen Dir, neue Uploads nicht zu verpassen.
Veranstaltungshinweise und Diskussionsformate
Begleitend zu solchen Sendungen finden oft Podiumsdiskussionen oder Fachvorträge statt. Achte auf Ankündigungen von Volkshochschulen, Universitäten oder Bürgerforen, die das Thema vertiefen. Viele dieser Events werden hybrid angeboten und später als Podcasts aufbereitet.
Dieser Kalender enthält 2 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Gefängnisse abschaffen?: 12.5.2025, 22:50 - 12.5.2025, 23:35, Das Erste
Spannende Einblicke in den Dokumentarfilm „Gefängnisse abschaffen?“
Die Diskussion über das Gefängnissystem ist so aktuell wie nie. Immer mehr Menschen stellen die fundamentalen Fragen: ... mehr
- Gefängnisse abschaffen?: 13.5.2025, 02:00 - 13.5.2025, 02:45, Das Erste
Einführung in die Thematik
Der Film „Gefängnisse abschaffen?“ stellt sich einem komplexen gesellschaftlichen Thema, das in der heutigen Zeit mehr denn je diskutiert wird. Diese ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen