Event Geld ist Klasse. in Kalender Alte Feuerwache Saarbrücken
Ein eindringliches Theatererlebnis im Zeichen von sozialer Gerechtigkeit
Am Freitag, den 30. Januar 2026, hast Du die Möglichkeit, ein außergewöhnliches Theaterstück zu erleben, das die drängenden Fragen unserer Zeit aufgreift. In der Alten Feuerwache in Saarbrücken wird „Geld ist Klasse.“ aufgeführt, eine Produktion, die für ihre kraftvolle Inszenierung bekannt ist. Die Veranstaltung verspricht nicht nur Unterhaltung, sondern regt auch zur Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen wie Ungleichheit und Demokratie an.
Einblicke in die Welt der Superreichen
„Geld ist Klasse.“ bietet einen einzigartigen Blick auf die Mechanismen, die hinter dem Reichtum stehen und wie dieser oft undemokratische Strukturen hervorbringt. Mit Darsteller:innen wie Marlene Engelhorn, die als Millionenerbin offen über ihren Reichtum reflektiert, wird das Stück zu einem persönlichen Erlebnis, das die schützenden Mauern der Elite aufbricht. Zuschauer:innen können teilnehmen, wenn die erschreckenden Realitäten und die Herausforderungen, die mit großem Reichtum einhergehen, auf eine zugängliche Weise präsentiert werden.
Kunst trifft auf gesellschaftspolitische Verantwortung
Das Theaterstück ist weit mehr als nur eine Aufführung; es ist ein Aufruf zur gemeinsamen Verantwortung. Es ermutigt Dich, über die Rolle der Öffentlichkeit, der Politik sowie der Reichen und Armen in unserer Gesellschaft nachzudenken. Die Inszenierung zeigt eindrucksvoll, wie die Ideen des Wandels und der Gerechtigkeit durch die Verbindung von Kunst und kritischer Reflexion lebendig werden.
Ein kulturelles Highlight in Saarbrücken
Die Alte Feuerwache wird zum Schauplatz für dieses bedeutende kulturelle Projekt, das in verschiedenen Städten des deutschsprachigen Raums für aufsehenerregende Diskussionen sorgt. Mit der Hybridität von dokumentarischen Elementen und grotesken Spielszenen bietet „Geld ist Klasse.“ ein eindrucksvolles Gesamterlebnis. Der Abend verspricht nicht nur ein faszinierendes Theatererlebnis, sondern auch die Möglichkeit, aktiv über die Zukunft der Gesellschaft nachzudenken und diese mitzugestalten.
Beginn der Veranstaltung: 30.1.2026, 19:30
Ende der Veranstaltung: 30.1.2026, 22:30
Ort der Veranstaltung: Alte Feuerwache Saarbrücken, Landwehrplatz, 66111 Saarbrücken
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen