Anita-Lichtenstein-Gesamtschule Geilenkirchen
Anita-Lichtenstein-Gesamtschule Geilenkirchen
Die Anita-Lichtenstein-Gesamtschule in Geilenkirchen, tatsächlich in der Pestalozzistraße 27, ist eine bedeutende Bildungseinrichtung in Nordrhein-Westfalen. Sie bietet nicht nur eine umfassende akademische Ausbildung, sondern ist auch ein kultureller Mittelpunkt der Region, an dem regelmäßig zahlreiche Veranstaltungen und Termine stattfinden.
Ein ganzer Veranstaltungskalender voller Erlebnisse
Von Schulkonzerten über Theateraufführungen bis hin zu Sportevents – das Veranstaltungsprogramm an der Anita-Lichtenstein-Gesamtschule ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas. Ob Schüler, Eltern oder interessierte Bürger der Stadt Geilenkirchen, Du findest hier sicherlich eine Veranstaltung, die Dich anspricht.
Musikalische Höhepunkte
Regelmäßig finden Schulkonzerte statt, bei denen die musikalischen Talente der Schüler präsentiert werden. Diese Veranstaltungen sind ein absolutes Highlight und bieten eine Plattform für junge Musiker, um ihre Fähigkeiten zu zeigen.
Kunst auf der Bühne
Die Theatergruppe der Anita-Lichtenstein-Gesamtschule bringt jedes Jahr mehrere Aufführungen auf die Bühne. Diese reichen von klassischen Stücken bis hin zu modernen Interpretationen und Eigenproduktionen.
Sportliche Events
Die Schulturniere und Sporttage an der Gesamtschule sind nicht nur für die Schüler, sondern für die gesamte Schulgemeinschaft von großer Bedeutung. Von Fußballturnieren über Leichtathletik-Veranstaltungen bis hin zu Tanzwettbewerben – sportliche Aktivitäten prägen den Schulalltag.
Informations- und Elternabende
Ebenso wichtig sind die regelmäßigen Informationsveranstaltungen und Elternabende, die den Austausch zwischen Eltern, Lehrkräften und Schülern erleichtern.
Gemeinschaft erleben
Die Anita-Lichtenstein-Gesamtschule organisiert auch zahlreiche Feste und Feiern, die das Gemeinschaftsgefühl stärken. Ein bedeutendes Ereignis ist das jährlich stattfindende Sommerfest.
Internationale Projekte
Die Schule hat internationale Kontakte mit Estland, Israel und Palästina und bietet Austauschprogramme an, die den Schülern helfen, interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen