Ausbildung Naturpädagogik - Naturerlebnisse Stefan Leiding
Entdecke die Magie der Naturpädagogik
Die Natur bietet uns täglich unzählige Lern- und Entdeckungsmöglichkeiten. Wenn Du Dich für die Faszination der Natur interessierst und diese Erfahrungen mit anderen teilen möchtest, ist die Ausbildung zur Naturpädagogik genau das Richtige für Dich. Die Veranstaltungsreihe „Ausbildung Naturpädagogik - Naturerlebnisse Stefan Leiding“ bietet eine umfassende und praxisnahe Ausbildung, die Dich in die Lage versetzt, geführte Wanderungen und Naturerlebnisse für Erwachsene und Kindergruppen zu gestalten.
Was ist Naturpädagogik?
Naturpädagogik ist ein pädagogischer Ansatz, der die Natur als zentrales Medium für ganzheitliche Lern- und Entwicklungsprozesse nutzt. Ziel ist es, durch direkte Naturerfahrungen die emotionale, soziale und kognitive Entwicklung zu fördern und das Umweltbewusstsein zu stärken. Diese Form der Bildung ermöglicht es, Lernende in die Natur zu bringen und ihnen eine tiefe Verbindung zur Umwelt zu vermitteln.
Die Ausbildung
Die Ausbildung zur Naturpädagogik bei Stefan Leiding umfasst sechs Module, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten vermitteln. Du lernst, wie Du geführte Naturwanderungen organisieren, Artenkenntnisse in Fauna und Flora vermitteln und spielerische Elemente in Deine Führungen integrieren kannst. Die Ausbildung findet teils in einem Seminarraum und teils direkt in der Natur statt, um ein umfassendes Erleben der Natur zu ermöglichen.
Terminplan und Zertifizierung
Die Ausbildung ist in zwei Blöcken im April und September 2025 geplant. Nach erfolgreicher Teilnahme an allen sechs Modulen erhältst Du ein Zertifikat, das Dich als qualifizierte Naturpädagogin oder Naturpädagogen ausweist. Eine anschließende Zusammenarbeit mit Stefan Leiding ist möglich, um Deine Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern und zu vertiefen.
Förderung und Zielgruppe
Die Ausbildung richtet sich an alle, die sich beruflich oder persönlich für Naturpädagogik interessieren und eigene Naturerfahrungen sammeln möchten. Sie ist ideal für pädagogische Fachkräfte, die ihre Kompetenzen im Bereich der Naturpädagogik erweitern möchten, sowie für alle, die mit Kindern oder Erwachsenen in der Natur arbeiten wollen.
Wichtige Aspekte der Naturpädagogik
Naturpädagogik fördert nicht nur die kognitive Entwicklung durch das Anregen von Neugier und kreativem Denken, sondern auch die soziale Entwicklung durch Gruppenaktivitäten. Zudem unterstützt sie die emotionale Entwicklung, indem sie Kindern hilft, ihre Gefühle besser zu verstehen und auszudrücken. Eine tiefe Verbindung zur Natur und ein gestärktes Umweltbewusstsein sind zentrale Ziele dieser pädagogischen Herangehensweise.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen