Babykonzert - An den Mond | Kulturgemeinde Gernsbach
Einzigartige Musik für die Jüngsten: Babykonzert - An den Mond
Die Babykonzerte des Ensembles Klangspiel bieten ein innovatives Konzertformat, das speziell auf die Bedürfnisse von Familien mit Babys von 0 bis 2 Jahren zugeschnitten ist. Das Konzept wurde von den Musikerinnen und Musikvermittlerinnen Inês Calazans und Rahel Zinsstag entwickelt und zeichnet sich durch seine Vielfalt aus. Das Programm umfasst kurze Stücke aus verschiedenen Epochen, Stilen und Kulturen, die in partizipative Momente übergehen. Diese interaktiven Elemente beinhalten das Ausprobieren einfacher Rhythmen, Bewegung zur Musik oder gemeinsames Singen mit dem Publikum. Dadurch entsteht ein faszinierender musikalischer Dialog zwischen den Kindern, ihren Bezugspersonen und den Künstlerinnen.
Das Besondere an diesen Konzerten ist, dass sie vollständig nonverbal sind. Musik und Interaktion wirken ausschließlich durch Körpersprache und Mimik, was die Kommunikation auf eine intuitive Ebene hebt. Die räumliche Gestaltung der Veranstaltung spielt ebenfalls eine zentrale Rolle: Eltern können sich im Saal so positionieren, dass sie und ihre Babys sich wohl fühlen. Neugierige Kinder können sich frei im Raum bewegen und die Musik aus nächster Nähe erleben, während vorsichtigere Entdecker den nötigen Abstand halten können, um die Musik in ihrem eigenen Tempo zu genießen.
Die Magie des Mondes als Inspiration
Das Programm „An den Mond“ ist besonders inspirierend, da es sich um den Mond und seine faszinierende Präsenz in der Kunst und Kultur dreht. Der Mond hat Künstler*innen durch die Epochen hindurch zu poetischen und musikalischen Höhenflügen inspiriert. Er begleitet uns durch unsere Träume, schenkt uns Licht und Geborgenheit und verzaubert die nächtlichen Landschaften mit seinem silbernen Schein. Das Konzert lädt Babys und ihre Eltern/Großeltern ein, sich in einer entspannten Atmosphäre zu bewegen, zuzuhören und mitzumachen.
Das Programm beinhaltet klassische Werke von Komponisten wie Robert Schumann, Edward Elgar und Komponistinnen wie Clara Schumann und Florence Price. Zusätzlich erwarten Dich Lieder und Klänge aus verschiedenen Kulturen, wie zum Beispiel aus Brasilien und Finnland sowie ein ungarisches Wiegenlied.
Mitmach-Momente für die Kleinen
Die interaktiven Elemente der Babykonzerte sind besonders hervorzuheben. Spielerische Momente wie das Ausprobieren einfacher Rhythmen oder Bewegung zur Musik regen die Sinne der Babys auf vielfältige Weise an. Diese interaktiven Sequenzen fördern nicht nur die musikalische Entwicklung der Kinder, sondern auch die Beziehung zwischen den Kindern und ihren Bezugspersonen. Das gemeinsame Singen oder Tanzen schafft eine besondere Verbindung zwischen den Teilnehmenden und den Künstlerinnen.
Die Babykonzerte bieten somit einen einzigartigen Raum, in dem Babys die Welt der Musik auf ihre eigene Weise erleben können, während Eltern gleichzeitig die Atmosphäre eines Konzerts genießen. Die positive Resonanz der Besucher unterstreicht den Erfolg des Konzepts: „Meine Tochter ist 1 Jahr alt, und ich habe sie noch nie so berührt erlebt.“ Eine andere Familie fügte hinzu: „Wundervolles Programm, tolle Atmosphäre, bezaubernde Musikerinnen.“
Veranstaltungsdetails
Das Babykonzert „An den Mond“ findet am 17. Mai 2025 um 16:00 Uhr in der Stadthalle Gernsbach statt. Die Tickets sind ab dem 1. April 2025 erhältlich, wobei Babys für 5,00 € und Erwachsene für 10,00 € teilnehmen können.
Wenn Du Dich für diese einzigartige Veranstaltung interessierst, solltest Du Dir frühzeitig Karten sichern. Die Babykonzerte sind eine spannende Gelegenheit, die musikalische Welt mit Deinem Baby zu entdecken und gleichzeitig eine besondere Zeit mit der Familie zu verbringen.
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen