BachChor Leipzig, Alonso Urrutia del Río, Frithjof-Martin Grabner, Tom Werzner
Orgelmusik und Chormusik in Leipzig – Ein Erlebnis mit BachChor Leipzig und weiteren Künstlern
Erlebe die einzigartige Klangwelt der Orgelmusik und des Chorgesangs in der historischen Nikolaikirche Leipzig. Der renommierte BachChor Leipzig begeistert mit seinen Konzerten, die die musikalische Tradition der Stadt lebendig erhalten. Die Ladegast-Orgel, ein meisterhaftes Instrument von 1862 mit 84 Registern, bildet den klanglichen Mittelpunkt und ist eines der größten und bedeutendsten Orgelwerke Sachsens. Sie wurde von Friedrich Ladegast erbaut und orientiert sich klanglich an der Bach-Tradition des 19. Jahrhunderts, was sie zu einem bedeutenden Instrument für Aufführungen von Werken Johann Sebastian Bachs macht.
Dirigiert und begleitet wird der Chor von außergewöhnlichen Musikern wie Alonso Urrutia del Río, Frithjof-Martin Grabner und Tom Werzner, die mit ihrer Interpretation das Publikum in den Bann ziehen. Ihre musikalische Expertise und Leidenschaft für Orgel- und Chorwerke ermöglichen es, die meisterhaften Kompositionen von Bach und anderen Barockkomponisten eindrucksvoll zu präsentieren.
Kulturelle Höhepunkte und Veranstaltungstermine
Die Konzerte finden in der ehrwürdigen Nikolaikirche statt, einer der bedeutendsten Kirchen Leipzigs mit einer reichen musikalischen Geschichte. Die Orgel und der Chor bieten den perfekten Rahmen für regelmäßige Veranstaltungen, die sowohl Liebhaber klassischer Musik als auch neue Besucher ansprechen.
Ob festliche Bach-Kantaten, Orgelabende oder chorsinfonische Werke – die Termine sind über das Jahr verteilt und laden ein, die kulturelle Vielfalt Leipzigs zu entdecken. Du kannst Dich auf herausragende Aufführungen freuen, die Tradition und zeitgenössische Interpretationen verbinden und so ein besonderes Musikerlebnis schaffen.
Ein Muss für Liebhaber der Orgelmusik
Die Nikolaikirche mit ihrer historischen Ladegast-Orgel und dem BachChor Leipzig ist ein zentraler Ort der deutschen Orgelmusik. Hier verbinden sich meisterhafte handwerkliche Instrumentenbaukunst und künstlerische Interpretation zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die musizierenden Künstler, darunter Alonso Urrutia del Río, Frithjof-Martin Grabner und Tom Werzner, zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und tiefe Verbundenheit mit der Musik Johann Sebastian Bachs aus, dessen Werk Leipzig über Jahrhunderte geprägt hat.
Die Veranstaltungen sind nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch kulturelle Begegnungen, die sowohl lokale als auch internationale Besucher anziehen. Du hast die Gelegenheit, in die faszinierende Welt der Orgelmusik einzutauchen und die vielfältigen Facetten dieses Genres zu erleben.
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen