Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen: Ein Highlight der Literaturwelt
Die Baden-Württembergischen Literaturtage sind ein fester Bestandteil der kulturellen Landschaft von Ettlingen. Diese renommierten Veranstaltungen bieten Literaturinteressierten eine einmalige Gelegenheit, faszinierende Autorinnen und Autoren sowie ihre Werke kennenzulernen. Die 42. Ausgabe findet im Jahr 2025 statt und verspricht, mit einem spannenden Programm und tiefsinnigen Diskussionen zu begeistern.
Podiumsgespräch mit Annette Pehnt
Ein besonderes Highlight dieser Literaturtage ist das Podiumsgespräch mit der renommierten Autorin Annette Pehnt. Bekannt durch ihre vielschichtigen Romane, wie zum Beispiel "Die schmutzige Frau", bringt sie in ihren Erzählungen oft die innersten menschlichen Abgründe an die Oberfläche. In ihrem neuesten Werk beschäftigt sie sich mit den existenziellen Konsequenzen einer Ehe. Die Protagonistin dieses Romans findet sich in einem luxuriösen Apartment über der Stadt wieder, ohne die Möglichkeit, es wieder zu verlassen.
Annette Pehnt hat eine beeindruckende Karriere als Schriftstellerin und Akademikerin hinter sich. Nachdem sie in verschiedenen Ländern gelebt und gearbeitet hat, darunter Irland, Schottland, Australien und die USA, ist sie nun in Freiburg und Hildesheim sesshaft geworden. Ihre vielfältigen Erfahrungen und Perspektiven fließen in ihre preisgekrönten Werke ein. Pehnt wurde 2023 mit dem Großen Preis des Deutschen Literaturfonds für Ihr Gesamtwerk ausgezeichnet.
Vielfältige Veranstaltungen und inspirierende Diskussionen
Die Literaturtage in Ettlingen bieten nicht nur Lesungen, sondern auch eine Plattform für intensive Debatten und den Austausch über literarische Themen. Leserinnen und Leser können tief in die Werke eintauchen und die Geschichten aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Außerdem bieten Q&A-Sitzungen die Möglichkeit, direkt mit Autorinnen und Autoren wie Annette Pehnt ins Gespräch zu kommen und tiefere Einblicke in ihre kreativen Prozesse und literarischen Inspirationen zu erhalten.
Bereicherung für das kulturelle Leben in Baden-Württemberg
Ettlingen, bekannt für seine lebendige Kulturszene, bietet mit den Literaturtagen eine Veranstaltungsreihe, die Literatur und Kunst feiert. Vor dem herrlichen Panorama der Stadt haben Besucher die Gelegenheit, an einer Vielzahl von Veranstaltungen teilzunehmen. Die besondere Atmosphäre der Baden-Württembergischen Literaturtage zieht sowohl lokale als auch internationale Gäste an, die die einzigartigen literarischen Angebote schätzen.
Eine Einladung zur Entdeckung
Die Baden-Württembergischen Literaturtage in Ettlingen sind ein Muss für jeden Literaturbegeisterten. Lass Dich von der Welt der Bücher und der Kunstfertigkeit der beteiligten Autorinnen und Autoren inspirieren. Entdecke neue Perspektiven und lass Dich von den Geschichten berühren, die in den Podiumsdiskussionen und Lesungen zum Leben erweckt werden.
Dieser Kalender enthält 10 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Eröffnungsveranstaltung: 13.3.2025, 19:00 - 13.3.2025, 22:00, Schlossgartenhalle Ettlingen, Klostergasse 8, 76275 Ettlingen
Ein Fest der Literatur und Kreativität
Am Donnerstag, den 13. März 2025, findet in der Schlossgartenhalle in Ettlingen eine Eröffnungsveranstaltung statt, die Literaturbegeisterte in ... mehr
- Literarische Schlosskulturnacht: 15.3.2025, 18:00 - 15.3.2025, 21:00, Schloss Ettlingen, Schlossplatz 3, 76275 Ettlingen
Ein Abend voller Worte und Klang: Die Literarische Schlosskulturnacht
Am Samstag, den 15. März 2025, öffnet das eindrucksvolle Schloss Ettlingen seine Türen für ein unvergleichliches ... mehr
- Ilja Trojanow - Lesung: 20.3.2025, 19:30 - 20.3.2025, 22:30, Schlossgartenhalle Ettlingen, Klostergasse 8, 76275 Ettlingen
Erlebe die literarische Vielfalt mit Ilja Trojanow
Am Donnerstag, den 20. März 2025, beginnt um 19:30 Uhr ein besonderes Ereignis in der Schlossgartenhalle in Ettlingen. Ilja Trojanow, ... mehr
- Manuel Butt - Lesung: 21.3.2025, 20:00 - 21.3.2025, 23:00, Stadtwerke Ettlingen GmbH, Hertzstraße 33, Ettlingen
Erlebe die Magie der Literatur mit Manuel Butt
Am Freitag, den 21. März 2025, wird die Stadtwerke Ettlingen GmbH zur Bühne für ein außergewöhnliches literarisches Erlebnis. Ab 20:00 Uhr ... mehr
- Exit-Spiele erzählen: 23.3.2025, 18:00 - 23.3.2025, 21:00, Stadthalle Ettlingen, Friedrichstraße 14, Ettlingen
Ein unvergesslicher Abend bei den Literaturtagen
Am Sonntag, den 23. März 2025, lädt die Stadthalle Ettlingen zu einem ganz besonderen Event ein: "Exit-Spiele erzählen". Dieses aufregende mehr
- Cornelia Tomaschko & Volker Schäfer: 27.3.2025, 20:00 - 27.3.2025, 23:00, Volksbank Ettlingen, Wilhelmstraße 3, Ettlingen
Kreative Begegnungen zur Literatur
Am Donnerstag, dem 27. März 2025, verwandelt sich die Volksbank Ettlingen in einen Ort der literarischen Entdeckung. Ab 20:00 Uhr erwartet Dich ein ... mehr
- Singer-Songwriter-Slam: 28.3.2025, 20:00 - 28.3.2025, 23:00, Schloss Ettlingen, Schlossplatz 3, 76275 Ettlingen
Kreativität auf der Bühne: Singer-Songwriter-Slam im Schloss Ettlingen
Am Freitag, den 28. März 2025, wird das malerische Schloss Ettlingen zum Schauplatz eines besonders kreativen ... mehr
- Geschichtenfest: 29.3.2025, 14:00 - 29.3.2025, 17:00, Schloss Ettlingen, Schlossplatz 3, 76275 Ettlingen
Entdecke das Geschichtenfest in Ettlingen
Am Samstag, den 29. März 2025, verwandelt sich das malerische Schloss Ettlingen zur Bühne für ein einzigartiges Ereignis, das die Herzen von ... mehr
- Navid Kermani: 30.3.2025, 18:00 - 30.3.2025, 21:00, Schlossgartenhalle Ettlingen, Klostergasse 8, 76275 Ettlingen
Literarische Begegnungen im Schlossgarten
Am Sonntag, den 30. März 2025, öffnet die Schlossgartenhalle in Ettlingen ihre Türen für ein außergewöhnliches literarisches Ereignis. Im Rahmen ... mehr
- Annette Pehnt - Lesung: 3.4.2025, 20:00 - 3.4.2025, 23:00, Stadtbibliothek, Obere Zwingergasse 12, Ettlingen
Ein Abend mit Annette Pehnt: Lesung in Ettlingen
Am Donnerstag, den 3. April 2025 um 20:00 Uhr, erwartet Dich ein ganz besonderes Ereignis in der Stadtbibliothek, Obere Zwingergasse 12, ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen