Beat Club Bliss
Erlebe das Ave Klassische Konzert mit Beat Club Bliss
In der Welt der klassischen Musik nimmt Beat Club Bliss einen besonderen Platz ein. Als Veranstalter dieser einzigartigen Konzertreihe lädt Dich die GWK e.V. ein, in die faszinierende Welt der Kammermusik einzutauchen.
Besondere Highlights des Programms in der Saison 2024/25 sind Beethoven und Holliger, zwei Namen, die für außergewöhnliche Kompositionen stehen. Beethoven, dessen frühes A-Dur-Quartett durch Heiterkeit und charmante Verspieltheit besticht, ist nicht nur ein elementarer Bestandteil der Klassik, sondern beeinflusst auch das Amaryllis Quartett maßgeblich.
Amaryllis Quartett: 20 Jahre musikalische Meisterwerke
Das Amaryllis Quartett, begleitet von der Bratschistin Lena Eckels, präsentiert Werke, die Emotionen und Leidenschaft verbinden. Bekannt für ihre farbig-expressive Spielweise, feiert das Quartett 2024 sein 20-jähriges Bestehen. Dieser Geburtstag wird mit einem atemberaubenden Programm, das eine Brücke zwischen klassischen Meisterwerken und modernen Interpretationen schlägt, zu einem wahren Fest für die Ohren.
Mystische Klänge und moderne Interpretationen
Heinz Holliger, ein wahrer Meister der modernen klassischen Musik, bringt mit seinem Werk „nicht Ichts – nicht Nichts“ eine besondere Note in das Konzert. Dieses Stück, basierend auf den Epigrammen des Mystikers Angelus Silesius, setzt auf den Dialog zwischen Mensch, Zeit und Gott und wird durch das Amaryllis Quartett neu interpretiert.
Einblick in die musikalische Welt von Johannes Brahms
Johannes Brahms' Einfluss ist in der klassischen Musikwelt unumstritten. Sein Quintett für zwei Bratschen, gezeichnet von Eleganz und ungarischer Färbung, ist Teil des mitreißenden Programms, welches das Amaryllis Quartett zu seinem Jubiläum aufführt. Diese Musikstücke laden Dich ein, auf eine Reise in die Vergangenheit zu gehen und die subtile doch kraftvolle Narration durch Musik zu erleben.
Die Veranstaltungen sind nicht nur Konzerte, sondern Erlebnisse, die die Vielschichtigkeit der Musik, die Passion der Künstler und die Schönheit der Kompositionen vereinen. Die Aufführungen dieser Saison versprechen, Dich tief zu berühren und gleichzeitig die Zeitlosigkeit der klassischen Musik zu unterstreichen.
Besondere Erlebnisse im LWL-Römermuseum
Begleitend zur Kammermusik wird in der Reihe “Musik im Römermuseum” das Ensemble con moto Werke aus der Barockzeit, darunter eine Kurzfassung der Oper „Coriolan“ von Carl Heinrich Graun, präsentieren. Diese Neuinterpretationen atmen den Geist vergangener Zeiten und spiegeln die dynamische Geschichte der Römer wider.
Sei Teil dieser außergewöhnlichen Konzerte und tauche ein in die Welt von Beat Club Bliss, die Dich mit ihrer Mischung aus Tradition und Moderne, Emotion und Geschichte verzaubern wird. Besuche die Veranstaltungen in Haltern am See, Münster und anderen pittoresken Orten und erlebe live, wie diese Künstler ihre handverlesenen Werke zum Leben erwecken.
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Beat Club Bliss: Duo Gurfinkel: Pictures: 13.12.2024, 20:30 - 13.12.2024, 23:30, Beat Club, Keller der Gaststätte Goldener Stern, Martinistraße 2, Greven
Ein Abend voller musikalischer Magie: Duo Gurfinkel in Greven
Am Freitag, den 13. Dezember 2024, um 20:30 Uhr, lädt der Beat Club in Greven dazu ein, in die faszinierende Welt der ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen