Event Theatertag: Fabian oder der Gang vor die Hunde in Kalender Berliner Ensemble
Ein Blick in die Dunkelheit der Zwanziger Jahre
Erlebe am Sonntag, dem 18. Mai 2025 um 17:00 Uhr im Berliner Ensemble Großes Haus Berlin eine fesselnde Inszenierung, die Dich in die pulsierende Metropole Berlin vor der Machtergreifung Hitlers entführt. Die Eventreihe „Fabian oder der Gang vor die Hunde“ beleuchtet die Lebensrealitäten einer turbulenten Zeit, in der Jakob Fabian, ein melancholischer und humorvoller Beobachter, seine Umgebung erkundet.
Kultur und Gesellschaft im Wandel
In dieser einzigartigen Aufführung wird das Lebensgefühl der 1920er Jahre lebendig, während Fabian durch eine Stadt wandert, die in einem Zustand der Bewusstlosigkeit ihre eigene Zerfallsgeschichte feiert. Der Roman, welcher 2013 in seiner ursprünglichen Form veröffentlicht wurde, fungiert als eindringliche Warnung vor den Gefahren, die das politische Klima birgt. Die Worte des Autors Erich Kästner über die Zensur und die Notwendigkeit, sich eigene Urteile zu bilden, hallen bis in die Gegenwart nach und lassen das Publikum über die Relevanz von gesellschaftlichen Meinungen reflektieren.
Ein tiefgreifendes Theatererlebnis
Die Inszenierung unter der Regie von Frank Castorf bringt nicht nur die Schattenseiten der Stadt zum Vorschein, sondern entfaltet auch das Chaos einer Gesellschaft, die sowohl mit politischer Unruhe als auch mit moralischen Dilemmata konfrontiert ist. In einem Höllentrip durch die Abgründe der menschlichen Seele wird das Publikum auf eine emotionale Reise mitgenommen, in der die Grenzen von Anstand und Moral verschwimmen. Die einmalige Kombination von Kästners meisterhaftem Werk und Castorfs visionärem Ansatz verspricht eine eindrucksvolle und nachdenklich stimmende Erfahrung.
Sei Teil eines außergewöhnlichen Abends
Lass Dich von der Theaterkunst und der packenden Erzählweise mitreißen und erlebe, wie Lesungen und Vorträge zu einer kulturellen Reflexion über damalige und heutige Themen führen. Nutze die Gelegenheit, Teil dieses spannenden Ereignisses zu werden und Dich von der Darstellung der menschlichen Existenz und den Konsequenzen unserer Entscheidungen inspirieren zu lassen.
Beginn der Veranstaltung: 18.5.2025, 17:00
Ende der Veranstaltung: 18.5.2025, 20:00
Ort der Veranstaltung: Berliner Ensemble, Bertolt-Brecht-Platz 1, 10117 Berlin
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen