Boreas Quartett
Das Boreas Quartett Bremen
ist ein anerkanntes und etabliertes Ensemble, das sich auf die Aufführung historischer Aufführungspraxis auf alten Instrumenten spezialisiert hat. Ursprünglich aus der Hansestadt Bremen, Deutschland, stammend, hat das Quartett im Laufe der Jahre sowohl national als auch international große Erfolge erzielt und sich in der Musikwelt einen Namen gemacht.
Mitglieder des Boreas Quartett Bremen
sind hervorragende Musiker, die sich durch ihre Virtuosität auf ihren Instrumenten und ihren tiefgreifenden, gemeinsamen musikalischen Dialog auszeichnen. Das Ensemble besteht aus der Geigerin Elisabeth Champollion, der Bratschistin Barbara Körner, dem Cellisten Miroslav Nisnevitch und der Gambistin Karin Preslmayr. Die vier Musiker verfügen über langjährige Erfahrung und sind Absolventen renommierter Musikhochschulen.
Aktivitäten des Boreas Quartett Bremen
beschreiben die zahlreichen Konzerte in Deutschland und im Ausland, die Teilnahme an bedeutenden Musikfestivals und die Preise bei verschiedenen Musikwettbewerben. Neben ihrer Konzerttätigkeit widmen sich die Musiker des Boreas Quartett Bremen auch der Vermittlung und Weitergabe ihres Wissens und ihrer Leidenschaft für historische Aufführungspraxis, sowohl durch Meisterkurse als auch Privatunterricht für ihre jeweiligen Instrumente.
Das einzigartige Stil des Boreas Quartett Bremen
spiegelt sich in den lebendigen, berührenden und virtuosen Darbietungen wider. Das Ensemble zeigt eine tief empfundene Hingabe an die Musik und entführt die Zuhörer in vergangene Epochen, um ihnen die Schönheit dieser Musik näher zu bringen. Insgesamt steht das Boreas Quartett Bremen für eine exzellente Darbietung historischer Aufführungspraxis auf höchstem Niveau und begeistert mit seiner Leidenschaft, Virtuosität und Authentizität sowohl Kenner der Alten Musik als auch ein breites Publikum.
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen