Event Bridges Kammerorchester – The composing orchestra in Kalender Bridges-Kammerorchester
Ein unvergesslicher Abend mit dem Bridges Kammerorchester
Am Samstag, dem 12. April 2025, erwartet Dich ein außergewöhnliches Konzert im hr-Sendesaal des Hessischen Rundfunks in Frankfurt am Main. Das Bridges Kammerorchester präsentiert sein neues Programm unter dem Titel „Beyond time and space“. Bei diesem Konzert verschmelzen klassische Musik und moderne Kompositionen zu einem einzigartigen Klangerlebnis, das Grenzen überwindet und verschiedene kulturelle Einflüsse miteinander verbindet.
Eine Reise durch Klänge und Kulturen
Das Bridges Kammerorchester bringt Musiker*innen aus unterschiedlichen Regionen und mit verschiedenen musikalischen Hintergründen zusammen. Die talentierten Künstler*innen vereinen ihre Erfahrungen in einem kreativen Prozess, der es ihnen ermöglicht, transkulturelle Musik zu schaffen. Die Programme enthalten sowohl klassische Werke großer Komponist*innen als auch zeitgenössische Kompositionen aus der Feder der Orchestermitglieder.
Das Konzert wird geleitet von der renommierten Dirigentin Zahia Ziouani, die sich für die Zugänglichkeit von Kulturangeboten einsetzt und mit ihrem künstlerischen Ansatz bereits viele Zuhörer in ihren Bann gezogen hat. Sie bringt frischen Wind in das Orchester und sorgt dafür, dass jede Aufführung zu einem besonderen Erlebnis wird.
Musikalische Höhepunkte des Abends
Freue Dich auf künstlerische Darbietungen, die unter anderem Werke von Ludwig van Beethoven in einem transkulturellen Arrangement präsentieren. Der 2. Satz der 7. Sinfonie wird von Johanna-Leonore Dahlhoff kreativ interpretiert und zeigt, wie Klassik und moderne Elemente harmonisch miteinander verwoben werden können.
Ein weiteres Highlight ist die Uraufführung von „Alterity 2 4 what“ (2023), eine spannende Komposition, die im Rahmen eines kollektiven Prozesses von den Orchestermitgliedern erarbeitet wurde. Die Violinistin und Rebab-Spielerin Ceren Türkmenoğlu wird ebenfalls Ihr Können unter Beweis stellen und mit ihrem Stück „Solstice“ beeindruckende Klänge präsentieren.
Ein Zusammenspiel der Kulturen
Die Musiker*innen bringen nicht nur ihre instrumentalen Fähigkeiten, sondern auch ihre kulturellen Hintergründe auf die Bühne. Sie kombinieren eine Vielzahl von Musikstilen, seien es arabische, persische oder europäische Einflüsse sowie Jazz und zeitgenössische Musik. Diese Vielfalt macht das Konzert zu einem Erlebnis, das traditionelle Musikformen in neuem Licht erscheinen lässt.
Einige Werke des Abends, darunter die Komposition „Milonga Alfredo“ von Gervasio Tarragona und eine neue Komposition von Walid Khatba, sind das Ergebnis hauseigener Kreativität und spiegeln die facettenreiche Identität des Ensembles wider. Die Musik des Bridges Kammerorchesters ist nicht nur dazu bestimmt, gehört zu werden; sie erzählt Geschichten und berührt die Herzen der Zuhörer.
Ein Abend für alle Musikliebhaber
Das Konzert am 12. April 2025 ist eine Einladung, in die Welt der transkulturellen Klänge einzutauchen. Ob Du ein langjähriger Liebhaber klassischer Konzerte bist oder einfach nur auf der Suche nach einem musikalischen Erlebnis bist, dieser Abend bietet etwas für jeden Geschmack. Die leidenschaftlichen Darbietungen und die hochkarätigen Musiker*innen versprechen ein Konzert, das Du nicht verpassen solltest.
Beginn der Veranstaltung: 12.4.2025, 20:00
Ende der Veranstaltung: 12.4.2025, 23:00
Ort der Veranstaltung: hr-Sendesaal - Hessischer Rundfunk, Bertramstraße 8, Frankfurt am Main
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen