Das kleine Fernsehspiel - Das leere Grab
Suche nach den Vergangenen: Die Sendetermine von 'Das kleine Fernsehspiel - Das leere Grab'
Du interessierst Dich für Dokumentarfilme, die tiefe Einblicke in die Geschichte geben? Dann könnte der Dokumentarfilm 'Das leere Grab' genau das Richtige für Dich sein. Dieser tansanisch-deutsche Film von Agnes Lisa Wegner und Cece Mlay begleitet zwei Familien aus Tansania auf der Suche nach den Gebeinen ihrer Vorfahren, die während der deutschen Kolonialzeit nach Deutschland gebracht wurden. Die Familien Mbano und Kaaya erleben eine turbulente Reise durch die Bürokratie, die sie bis nach Berlin führt.
Im Zentrum steht die Geschichte von John Mbano, der die Überreste seines Urgroßvaters zu finden hofft. Sein Urgroßvater wurde von der deutschen Kolonialarmee hingerichtet und sein Schädel für rassistische 'Forschungszwecke' nach Deutschland gebracht. Ähnlich schicksalshaft ist die Suche der Familie Kaaya. Beide Familien kämpfen mit den Herausforderungen deutscher und tansanischer Bürokratie, während sie versuchen, die Vergangenheit zu bewältigen.
Warum 'Der leere Grab' sehenswert ist
Der Film bietet einen intensiven Einblick in die traumatischen Spuren, die die deutsche Kolonialgeschichte hinterlassen hat. 'Das leere Grab' zeigt, wie bedeutend es ist, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen, um eine bessere Zukunft für alle beteiligten Gemeinschaften zu schaffen. Obwohl der Film kritische Themen anspricht, fördert er zugleich ein Bewusstsein für die Notwendigkeit von Versöhnung.
Wenn Du Dich für die Präsentation von Dokumentarfilmen in Free-TV interessierst, bietet sich eine Gelegenheit, 'Das leere Grab' ab Freitag, den 23. Mai 2025, in der Web- und App-Version des ZDF anzusehen. Der Film ist um 10.00 Uhr verfügbar und bietet einen fesselnden Einblick in eine wichtige Episode der Geschichte.
Sendetermine und Verfügbarkeit
Um die Sendetermine von 'Das leere Grab' nicht zu verpassen, solltest Du Dich auf die Plattformen des ZDF einstellen. Der Dokumentarfilm wird in Web und App ab dem 23. Mai 2025 um 10.00 Uhr zur Verfügung stehen. So kannst Du diesen значimmt Dokumentarfilm bequem von überall aus ansehen.
Der Film ist in seiner Originalfassung auf Suaheli, Deutsch und Englisch verfügbar, teilweise mit deutschen Untertiteln. Dies erleichtert es Zuschauern aus verschiedenen Kulturen, den Film zu verfolgen.
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen