Der Ring an 1 Abend/ Loriot/ Wagner/ Liefers
Ein Leben für Kunst und Unterhaltung: Jan Josef Liefers
Jan Josef Liefers, geboren am 8. August 1964 in Dresden, ist nicht nur als Schauspieler bekannt, sondern auch als Musiker, Regisseur und Produzent. Er stammt aus einer traditionsreichen Theaterfamilie und begann seine Karriere auf den Bühnen Deutschlands. Nach einem Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin, war er am Deutschen Theater Berlin engagiert, bevor er 1990 ans Thalia Theater in Hamburg wechselte.
Sein Kinodebüt hatte Liefers 1989 mit der Rolle des jungen Alexander von Humboldt in „Die Besteigung des Chimborazo“. Der große Durchbruch gelang ihm 1996 mit dem Film „Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief“, für den er den Bayerischen Filmpreis erhielt. Ein weiterer bemerkenswerter Erfolg war seine Rolle in „Knockin’ on Heaven’s Door“ (1997), das über drei Millionen Zuschauer in die Kinos lockte.
Seit 2002 ist Liefers als Rechtsmediziner Prof. Dr. Dr. Karl-Friedrich Boerne in der Krimireihe „Tatort“ bekannt. Darüber hinaus hat er sich als Musiker mit seiner Band Jan Josef Liefers & Oblivion einen Namen gemacht. Musikalisch widmet er sich oft der ostdeutschen Szene, indem er Klassiker von Bands wie Silly und Puhdys interpretiert.
Liefers ist nicht nur künstlerisch aktiv, sondern engagiert sich auch sozial. Er unterstützt Organisationen wie die Aktion Deine Stimme gegen Armut und die NCL-Stiftung. Für sein soziales Engagement wurde ihm 2011 der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Jan Josef Liefers ist seit 2004 mit der Schauspielerin und Sängerin Anna Loos verheiratet und lebt mit seiner Familie in Berlin-Steglitz.
Wann immer Jan Josef Liefers auf der Bühne steht oder neuen Projekten nachgeht, zieht er die Aufmerksamkeit von Publikum und Medien auf sich. Seine Vielseitigkeit und sein Engagement für soziale Belange machen ihn zu einem der interessantesten Künstlerpersönlichkeiten Deutschlands.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen