Desinteresse
Desinteresse - Silhouet Tour June 2025: Elektrische Klänge und atmosphärische Live-Erlebnisse
Die Eventreihe Desinteresse - Silhouet Tour June 2025 bringt düster-elegante Coldwave-Klänge und hypnotische Live-Performances auf die Bühne. Als Teil der aktuellen Post-Punk- und Darkwave-Szene setzt die niederländische Band auf eine Mischung aus treibenden Basslinien, synthetischen Texturen und poetischer Melancholie – ein Muss für Liebhaber*innen experimenteller Musik.
Termine und Locations: Wo die Darkwave-Szene auflebt
Am 12. Juni 2025 startet die Tour im Münchner Backstage Club, einem bekannten Hotspot für alternative Musikveranstaltungen. Weitere Stationen könnten folgen, wenngleich aktuelle Informationen primär diesen einen Termin bestätigen. Für genretypische Events dieser Art sind oft kleinere, intimere Clubs prägend – hier entsteht jene dichte Atmosphäre, die Coldwave-Konzerte unverwechselbar macht.
Was Dich bei der Silhouet Tour erwartet
Erlebe minimalistisch inszenierte Lichtshows, die mit kontrastreichen Silhouetten spielen, sowie eine Soundpalette zwischen frühen 1980er-Jahren-Referenzen und moderner Produktionstechnik. Die Setlists kombinieren vermutlich ältere Werke mit neuen Stücken, die gezielt für Live-Umsetzung komponiert wurden. Typisch für die Szene: eine community-orientierte Abendgestaltung, oft begleitet von DJ-Sets mit Post-Punk, Minimal Synth und New-Wave-Rarities vor/nach dem Konzert.
Warum diese Eventreihe musikalische Zeitzeugnisse schafft
Darkwave-Veranstaltungen wie die Silhouet Tour fungieren heute als Brücke zwischen subkultureller Ästhetik und modernem Club-Sound. Sie bieten einen Gegenpol zu Mainstream-Festivals und ermöglichen das Eintauchen in Nischengenres. Für Tourplaner und Musikenthusiasten sind solche Termine entscheidend, um aktuelle Trends der Independent-Szene zu verfolgen.
Vorbereitungstipps für Deinen Konzertbesuch
Informiere Dich frühzeitig über Einlasszeiten und Support-Acts – bei Nischengenres überraschen Vorprogramme oft mit Entdeckungen. Achte auf die akustischen Besonderheiten des Veranstaltungsorts: Kleinere Clubs wie der Backstage Club benötigen andere Ohropax als Hallenkonzerte. Für Fotografie-Fans: Die Lichtregie bei Coldwave-Events lebt von kontrollierter Dunkelheit – nutze manuelle Kameraeinstellungen.
Musikhistorischer Kontext der Tour
Die Namensgebung ‚Silhouet Tour‘ könnte auf eine visuelle oder thematische Klammer hinweisen – in der Coldwave-Tradition stehen Silhouetten oft für die Verbindung von Körperlichkeit und Abstraktion. Vergleiche mit anderen Acts der Szene (z.B. belgische New-Wave-Reunion-Touren) zeigen: Diese Eventreihe ist Teil eines europaweiten Revivals analoger Synthesizer-Ästhetiken.
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen