Deutsche Science Slam Meisterschaften
Spannende Unterhaltung mit Wissenschaft bei den Deutschen Science Slam Meisterschaften
Die Veranstaltungreihe der Deutschen Science Slam Meisterschaften bringt die Welt der Wissenschaft unterhaltsam und lebendig auf die Bühne. Bei diesen Slams präsentieren junge Forscherinnen und Forscher ihre aktuellen Forschungsprojekte in einem kurzweiligen, verständlichen und oft humorvollen Format. Die Wissenschaft wird auf diese Weise aus dem Elfenbeinturm geholt und für ein breites Publikum zugänglich gemacht.
Vielfalt der Themen und interaktives Erlebnis
Ob Molekularbiologie, Geschichte, Astrophysik, Literaturwissenschaft oder Medizin – die Science Slams decken ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen ab. Die Slammer haben jeweils zehn Minuten Zeit, um Ihr Thema prägnant und spannend vorzutragen. Das Publikum entscheidet interaktiv über den Gewinner des Abends und bestimmt so, wer den begehrten Titel des Slam Champions erhält.
Regelmäßige Termine in verschiedenen Städten
Die Deutschen Science Slam Meisterschaften finden an unterschiedlichen Orten in ganz Deutschland statt, darunter Städte wie Berlin, München, Leipzig, Köln, Heidelberg und mehr. So bietet die Eventreihe zahlreiche Gelegenheiten, Wissenschaft live und direkt zu erleben. Zum Beispiel stehen Termine im Jahr 2025 unter anderem in Monheim am Rhein, Dortmund, Bonn und Mainz an. Diese Vielfalt an Veranstaltungsorten ermöglicht es einem breiten Publikum, an den mitreißenden Veranstaltungen teilzunehmen.
Wissenschaft für alle zugänglich machen
Das Ziel der Deutschen Science Slam Meisterschaften ist es, Wissenschaft für jedermann verständlich und spannend zu präsentieren. Dabei richtet sich das Format an eine vielfältige Zuschauerschaft, von Studierenden über Wissenschaftsinteressierte bis hin zu Menschen ohne akademischen Hintergrund. Durch diese offene und zugängliche Veranstaltungskultur entsteht ein lebendiger Austausch zwischen Wissenschaftlern und Publikum.
Highlight und wichtige Termine im Kalender
Besonders empfehlenswert sind die Grand Science Slams, die in größeren Veranstaltungsorten wie dem Opernhaus Bonn oder dem Münchner Kammerspiele stattfinden. Diese Events sind die Höhepunkte der Saison und ziehen oft ein großes Publikum und spannende Vortragende an.
Nutze die Gelegenheit, Wissenschaft hautnah und unterhaltsam mitzuerleben, und markiere Dir die Termine der Deutschen Science Slam Meisterschaften in Deinem Kalender. Von Juni bis Oktober 2025 gibt es abwechslungsreiche Veranstaltungen, bei denen die Wissenschaft im Mittelpunkt steht und jeder mitentscheiden kann, wer den Sieg davonträgt.
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen