Ev.- Freikirchliche Gemeinde Reinickendorf
Entdecke die Ev.- Freikirchliche Gemeinde Reinickendorf in Berlin
Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Reinickendorf ist ein wichtiger Bestandteil des sozialen und religiösen Lebens in Berlin. Gelegen im Herzen des Stadtteils Reinickendorf, bietet die Gemeinde eine Vielzahl von Veranstaltungen und Treffen, die sich an alle Altersgruppen und Interessengebiete richten. Die Adresse der Gemeinde lautet Alt-Reinickendorf 32, 13407 Berlin, ein leicht zugänglicher Ort sowohl für Anwohner als auch für Besucher aus anderen Stadtteilen.
Werte und Gemeinschaft
In der Ev.- Freikirchlichen Gemeinde Reinickendorf steht die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Hier findest Du einen Ort der Zusammenkunft, an dem Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Lebenswege miteinander in Kontakt treten können. Die Werte der Toleranz, Nächstenliebe und Solidarität werden hier großgeschrieben. Diese Haltung spiegelt sich auch in den vielseitigen Veranstaltungen und Initiativen wider, die die Gemeinde regelmäßig organisiert.
Gottesdienste und religiöse Zusammenkünfte
Ein zentraler Bestandteil des Gemeindelebens sind die regelmäßigen Gottesdienste. Diese finden jeden Sonntag statt und bieten eine Gelegenheit zur gemeinsamen Andacht, zum Gebet und zur Reflektion. Die Gottesdienste sind nicht bloß eine religiöse Pflicht, sondern ein Moment des Innehaltens und des Hinhörens auf die Bedürfnisse der Seele.
Die Gottesdienste sind offen für alle. Egal, ob Du ein langjähriges Mitglied der Gemeinde bist oder zum ersten Mal einen Gottesdienst besuchen möchtest, Du wirst Dich willkommen fühlen. Die liturgischen Elemente sind verständlich gestaltet und die Predigten regen oft zum Nachdenken an. Zusätzlich werden musikalische Darbietungen angeboten, die die Atmosphäre der Zusammenkunft bereichern.
Vielfältige Veranstaltungen
Neben den Gottesdiensten bietet die Ev.- Freikirchliche Gemeinde Reinickendorf eine Vielzahl an weiteren Veranstaltungen und Terminen, die auf die unterschiedlichen Interessen und Bedürfnisse der Gemeindemitglieder ausgerichtet sind.
Kinder- und Jugendangebote sind besonders beliebt. Es gibt regelmäßige Kinderstunden, Jugendtreffen und auch spezielle Gottesdienste für die jüngeren Mitglieder. Diese Veranstaltungen sind darauf ausgerichtet, den jungen Menschen christliche Werte auf spielerische und interaktive Weise zu vermitteln. Dabei steht der Spaß im Vordergrund, während zugleich wichtige spirituelle und soziale Kompetenzen gefördert werden.
Bildung ist ein weiterer Schwerpunkt der Gemeindearbeit. Regelmäßig werden Seminare und Vortragsreihen zu verschiedenen Themen angeboten. Diese reichen von theologischen Fragestellungen über aktuelle gesellschaftliche Themen bis hin zu praxisnahen Workshops. Diese Veranstaltungen bieten eine Gelegenheit zur Weiterbildung und ermöglichen den Teilnehmern, sich aktiv mit wichtigen Fragen unserer Zeit auseinanderzusetzen.
Die Ev.- Freikirchliche Gemeinde Reinickendorf legt großen Wert auf kulturelle Veranstaltungen. Konzerte, Chorproben und musikalische Workshops gehören zum festen Veranstaltungsprogramm. Musik wird hier als eine wichtige Ausdrucksform verstanden, die Menschen verbindet und inspiriert. Die Gemeinde verfügt über talentierte Musiker und Chöre, die regelmäßig auftreten und die Gemeindemitglieder sowie Besucher mit ihren Darbietungen erfreuen.
Sozialarbeit und Engagement
Ein weiteres wichtiges Standbein der Gemeinde ist die Sozialarbeit. Dabei geht es nicht nur darum, den eigenen Gemeindemitgliedern Unterstützung zu bieten, sondern auch über die Gemeindegrenzen hinaus aktiv zu werden. Verschiedene Projekte und Initiativen zielen darauf ab, Menschen in Not zu helfen und einen Beitrag zum sozialen Miteinander im Stadtteil zu leisten.
Beispiele sozialer Projekte sind Unterstützung für Obdachlose, Besuchsdienste für ältere Menschen, Spendenaktionen und Sammlungen für Bedürftige sowie Integrationsprojekte für Migranten und Geflüchtete.
Besondere Veranstaltungen im Jahresverlauf
Das Gemeindeleben in der Ev.- Freikirchlichen Gemeinde Reinickendorf ist geprägt von besonderen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Diese Höhepunkte bieten zusätzliche Gelegenheiten, sich zu treffen, auszutauschen und gemeinsam zu feiern.
Die Advents- und Weihnachtszeit ist eine der bedeutendsten Zeiten im Kirchenjahr. In dieser Zeit finden zahlreiche besondere Gottesdienste und Veranstaltungen statt, die die frohe Botschaft von Weihnachten verkünden. Adventsbasare, Krippenspiele und Weihnachtskonzerte sind nur einige der Highlights, die Du in dieser festlichen Jahreszeit erleben kannst.
Auch das Osterfest wird in der Gemeinde groß gefeiert. Die Karwoche und das Osterwochenende sind geprägt von besonderen Gottesdiensten und liturgischen Feiern, die die Wiederauferstehung Jesu Christi ins Zentrum rücken. Diese Feierlichkeiten bieten eine tiefgehende spirituelle Erfahrung und sind ein wichtiger Bestandteil des jährlichen Veranstaltungskalenders.
Der Sommer ist die Zeit für geselliges Beisammensein im Freien. Das Sommerfest der Gemeinde ist ein beliebter Treffpunkt, der zahlreiche Menschen anzieht. Mit Spielen, Musik und kulinarischen Köstlichkeiten bietet das Fest eine hervorragende Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen und bestehende Freundschaften zu vertiefen.
Zusammenhänge mit dem Stadtteil Reinickendorf
Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Reinickendorf ist nicht nur ein Ort religiöser Praxis, sondern auch eng mit dem sozialen Gefüge des Stadtteils verbunden. Durch Kooperationen mit anderen lokalen Institutionen und Vereinen leistet die Gemeinde einen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft. Ob es sich um gemeinsame Veranstaltungen, Sozialprojekte oder Bürgerinitiativen handelt – die Gemeinde ist stets ein aktiver und verlässlicher Partner.
Ob Du nun regelmäßige Gottesdienste besuchst, an einem der vielen Bildungsangebote teilnimmst oder einfach nur die Gemeinschaft genießen möchtest – die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Reinickendorf bietet für jeden etwas. Hier wirst Du stets herzlich willkommen geheißen und findest eine Vielzahl von Möglichkeiten, Dich einzubringen und neue Menschen kennenzulernen. Besuche die Gemeinde und entdecke die Vielfalt und Wärme, die diese Gemeinschaft auszeichnet.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen