hinhören - Nachtmusiken & Orgelkonzerte
Entdecke die Magie von Nachtmusiken und Orgelkonzerten
Im Herzen von Dresden, in der Martin-Luther-Kirche, bereitet Dir das Ev.-Luth. Kirchspiel Dresden-Neustadt eine besondere musikalische Erlebnisreihe namens "hinhören - Nachtmusiken & Orgelkonzerte". Diese Konzertserie ist nicht nur für Musikliebhaber, sondern auch für Familien mit kleinen Zuhörern ein perfektes Event.
Ein besonderes Kinderkonzert - "Peter und der Wolf"
Ein Highlight dieser Veranstaltungsreihe ist das Kinderkonzert mit dem Klassiker "Peter und der Wolf" von Sergej Prokowjew. Doch hier gibt es eine interessante Besonderheit: Das Stück wird nicht mit einem Orchester, sondern auf der Orgel aufgeführt. Die Orgel ersetzt die Stimmen der Instrumente und bringt die Charaktere der Tiere und Personen lebendig zum Klingen, genau so wie es in der ursprünglichen Fassung konzipiert wurde.
Was das Konzert zusätzlich einzigartig macht, ist die Textfassung von Loriot. Diese Version bietet nicht nur Spaß und Unterhaltung für Kinder, sondern lädt auch zum Nachdenken ein. Der klasische Text wird mit leichten Humor und geistreichen Wendungen angereichert, was das Ganze zu einem unvergleichlichen musikalischen Märchen macht. Die Sprecherin Clara Bauer und die Organistin Elke Voigt bringen das Stück mit einer Bearbeitung von Heinrich Grimm zum Leben.
Weitere Highlights in der Reihe
Neben diesem Kinderkonzert bietet die Serie "hinhören - Nachtmusiken & Orgelkonzerte" viele weitere Höhepunkte für Freunde von klassischer Musik. Ob es sich um barocke Pracht oder zeitgenössische Kompositionen handelt, die Veranstaltungen bieten eine Vielzahl von musikalischen Erlebnissen, die sowohl Groß als auch Klein begeistern. Die besondere Atmosphäre der Kirche, verbunden mit der Leidenschaft und dem Engagement der Musiker, macht jeden Abend unvergesslich.
Suche nach Termine in Deiner Nähe und erlebe selbst die Magie der Musik in einer einzigartigen Kulisse. Entdecke, wie die Orgel die verschiedenen Charaktere zum Leben erweckt und wie die Textfassung von Loriot für Lachen und Nachdenken sorgt.
Warum Nachtmusiken besuchen?
Nachtmusiken und Orgelkonzerte bieten die Möglichkeit, Ruhe und Frieden in einer hektischen Welt zu finden. Die Akustik von Kirchen wie der Martin-Luther-Kirche ist besonders gut geeignet, um die feinen Töne der Orgelmusik voll zu genießen. Zudem ist es eine wunderbare Gelegenheit, sich mit Familie und Freunden musikalisch zu verbinden und gemeinsam kulturelle Erlebnisse zu teilen.
Dieser Kalender enthält 6 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Konzert Orgel plus - Mit drei Orgeln und zwei Saxophonen um die Welt: 16.5.2025, 20:00 - 16.5.2025, 23:00, Martin-Luther-Kirche Dresden, Martin-Luther-Platz 2a, 01099 Dresden
- Chorkonzert - Mozart Requiem KV 626: 20.6.2025, 20:00 - 20.6.2025, 23:00, Martin-Luther-Kirche Dresden, Martin-Luther-Platz 2a, 01099 Dresden
- Orgelkonzert Plus - Sonata da chiesa: 27.6.2025, 20:00 - 27.6.2025, 23:00, Martin-Luther-Kirche Dresden, Martin-Luther-Platz 2a, 01099 Dresden
- Konzert Orgel plus "Rosen brach ich nachts mir...": 25.7.2025, 20:00 - 25.7.2025, 23:00, Martin-Luther-Kirche Dresden, Martin-Luther-Platz 2a, 01099 Dresden
- Konzert mit dem ensemble tresonare - „klangverwandte sommerweisen“: 29.8.2025, 20:00 - 29.8.2025, 23:00, Martin-Luther-Kirche Dresden, Martin-Luther-Platz 2a, 01099 Dresden
- Kinderorgelkonzert - Peter und der Wolf: 19.9.2025, 17:00 - 19.9.2025, 20:00, Martin-Luther-Kirche Dresden, Martin-Luther-Platz 2a, 01099 Dresden
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen