Evang.-Luth. Mathäuskirche Hagen
Evang.-Luth. Matthäuskirche Hagen: Ein Ort der Begegnung und Vielfalt
Die Evang.-Luth. Matthäuskirche in Hagen, gelegen in der Lützowstraße 113, 58095 Hagen, ist ein lebendiger Treffpunkt für Gemeindemitglieder und Interessierte. Dieser eindrucksvolle Ort zieht nicht nur Gläubige an, sondern auch Menschen, die sich für das vielfältige Veranstaltungsangebot interessieren. Inmitten der Stadt Hagen bietet die Matthäuskirche ein reiches Programm an kulturellen und spirituellen Erlebnissen, die das Gemeindeleben bereichern.
Gemeinschaft erleben in der Matthäuskirche
Die Matthäuskirche versteht sich als ein Ort der Begegnung, wo Gemeinschaft und Zusammenhalt großgeschrieben werden. Regelmäßig finden hier Gottesdienste statt, die in ihrer Vielfalt und Tiefe sowohl ältere als auch jüngere Besucher ansprechen. Ob traditionelle Messen oder moderne Gottesdienste – hier ist für jeden etwas dabei.
Vielfältige Veranstaltungen für Jung und Alt
Neben den Gottesdiensten legt die Matthäuskirche großen Wert auf ein breites Spektrum an Veranstaltungen, die über das Jahr verteilt stattfinden. Dazu gehören kulturelle Events wie Konzerte, Theateraufführungen und Lesungen. Diese Veranstaltungen bieten eine wunderbare Gelegenheit, Kultur und Kunst in einem spirituellen Rahmen zu erleben.
Für die jüngeren Gemeindemitglieder gibt es spezielle Programme und Events. Kinder- und Jugendgruppen treffen sich regelmäßig, um gemeinsam zu basteln, zu spielen und zu lernen. Diese Treffen fördern nicht nur den Gemeinschaftssinn, sondern auch die persönliche Entwicklung und Kreativität der Kinder.
Musik und Chor in der Matthäuskirche
Musik spielt in der Matthäuskirche eine zentrale Rolle. Der Kirchenchor, in dem sowohl Erwachsene als auch Jugendliche mitsingen können, probt wöchentlich und tritt bei verschiedenen Anlässen auf. Neben dem Kirchenchor gibt es auch Instrumentalgruppen und Bands, die die Gottesdienste und Veranstaltungen musikalisch bereichern.
Regelmäßig werden auch Konzerte organisiert, die sowohl klassische als auch moderne Musik umfassen. Diese Konzerte sind nicht nur für die Gemeindemitglieder ein Highlight, sondern ziehen auch viele Besucher aus der Umgebung an.
Bildung und Weiterbildung
Die Matthäuskirche versteht sich auch als ein Ort der Bildung. Regelmäßig werden Vorträge, Seminare und Workshops zu unterschiedlichsten Themen angeboten. Diese Veranstaltungen richten sich nicht nur an die Gemeindemitglieder, sondern sind offen für alle Interessierten. Die Themen reichen von religiösen Fragestellungen über soziale und gesellschaftliche Fragen bis hin zu praktischen Lebenshilfen, wie z.B. Workshops zur Stressbewältigung oder zu gesunder Ernährung.
Soziale Projekte und Engagement
Die Matthäuskirche in Hagen ist tief in das soziale Gefüge der Stadt eingebunden. Es gibt zahlreiche Projekte und Initiativen, die sich für hilfsbedürftige Menschen einsetzen. Ob Suppenküche, Kleiderkammer oder Beratung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen – hier wird Hilfe gefunden. Diese Projekte leben von dem Engagement vieler freiwilliger Helfer, die ihre Zeit und Energie investieren, um anderen Menschen zu helfen.
Feste und Feiern
Feste und Feiern haben einen festen Platz im Veranstaltungskalender der Matthäuskirche. Ob Weihnachtsmarkt, Osterbasar oder Gemeindefest im Sommer – diese Events sind nicht nur ein Highlight für die Gemeindemitglieder, sondern auch für viele Familien und Einzelpersonen aus der Region. Solche Festivitäten bieten eine wunderbare Gelegenheit, um in entspannter Atmosphäre zusammenzukommen, miteinander zu feiern und die Gemeinschaft zu stärken.
Unterstützung und Seelsorge
Die Matthäuskirche bietet umfangreiche Unterstützung und Seelsorge für Menschen in verschiedenen Lebenssituationen. Ob individuelle Seelsorgegespräche, Trauerbegleitung oder Unterstützung in schwierigen Lebensphasen – hier finden Menschen ein offenes Ohr und ein offenes Herz. Dieses Angebot wird von vielen Menschen dankbar angenommen und zeigt die tiefe Verwurzelung der Kirche im sozialen Leben der Stadt.
Offene Türen für alle
Ein besonderes Merkmal der Matthäuskirche in Hagen ist ihre Offenheit für alle Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Alter oder ihrem gesellschaftlichen Hintergrund. Jeder ist willkommen, die Angebote zu nutzen und Teil der Gemeinschaft zu werden. Diese Offenheit spiegelt sich auch in den vielfältigen Veranstaltungen wider, die ein breites Publikum ansprechen.
Ein lebendiges Gemeindeleben
Das Gemeindeleben in der Matthäuskirche ist lebendig und vielfältig. Durch die zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen wird ein starkes Gemeinschaftsgefühl gefördert. Die Teilnahme an den verschiedenen Angeboten ermöglicht es den Gemeindemitgliedern und Besuchern, sich zu vernetzen, neue Freundschaften zu schließen und gemeinsam zu wachsen.
Mit ihrem abwechslungsreichen Programmangebot und den vielfältigen Möglichkeiten zur Mitgestaltung bietet die Matthäuskirche Hagen einen wertvollen Beitrag zum kulturellen und sozialen Leben in der Stadt. Ob durch spirituelle Angebote, musikalische Darbietungen, Bildungsprogramme oder soziale Projekte – die Matthäuskirche ist ein zentraler Punkt der Gemeinschaft, der das Leben vieler Menschen bereichert.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen