Fast Animals And Slow Kids
Von aufstrebenden Talenten zu renommierten Musikern
Beginnend im Jahr 2008 als vier aufstrebende Talente aus Perugia, haben Aimone Romizi, Alessio Mingoli, Jacopo Gigliotti und Alessandro Guercini einen langen, bemerkenswerten musikalischen Weg zurückgelegt. Ihr inspiriertes Quartett, bekannt als Fast Animals And Slow Kids, besteht aus Romizi als Sänger, Gitarrist und Perkussionist, Mingoli als Schlagzeuger, Gigliotti am Bass und Guercini an der Gitarre. Sie alle begannen gemeinsam, Lieder zu schreiben und aufzutreten, wobei ihre ersten musikalischen Schritte in den Clubs ihrer Region begannen. Dank der beispiellosen Energie ihrer ersten Konzerte konnte die Gruppe schnell Aufmerksamkeit erregen und als Eröffnungsakt für nationale und internationale Gruppen, die in ihrer Stadt auftraten, engagiert werden.
Erste Erfolge und Durchbruch
Der Durchbruch kam im Jahr 2010, als sie ihre erste EP "Questo è un cioccolatino" über To Lose la Track veröffentlichten, welche großen Anklang bei Musikmagazinen fand. Bereits kurze Zeit später, unterstützt durch den Gewinn des Italy Wave Love Sound Contest, machte sich der Name Fast Animals And Slow Kids in der italienischen Underground-Szene einen Namen. Im folgenden Jahr wurde das erste Album "Cavalli" veröffentlicht, das aus 11 Post-Punk-Songs bestand, die durch tiefgründige Texte und eingängige Rhythmen überzeugten.
Weiterentwicklung und Reifung des Sounds
Die Karriere der Band entwickelte sich weiter und das nächste Album "Hybris", welches 2013 erschien, zeigte einen signifikant gereiften Sound. Die lyrischen Inhalte berührten universelle Themen auf eine sehr persönliche Weise und brachten die Erfahrungen des Quartetts als Band zum Ausdruck. Dank des großen Erfolgs des zweiten Albums konnten Fast Animals And Slow Kids ihre Live-Aktivitäten intensivieren und viele neue Fans gewinnen.
Erhalt des Erfolgs und fortlaufende Herausforderungen
Dem Erfolg von "Hybris" folgte das dritte Album "Alaska", das 2014 veröffentlicht wurde und die musikalischen Erkenntnisse der vorherigen Arbeiten weiter vertiefte. Mit diesem Album gelang es der Band, ihre Texte noch existenzieller und ihren Sound noch persönlicher zu gestalten.
Rückkehr und musikalische Beständigkeit
Nach einer kurzen Pause meldeten sich Fast Animals And Slow Kids 2017 zurück. Der vierte Longplayer "Forse non è la felicità" wurde veröffentlicht und festigte die Stellung der Band als eine der bedeutendsten Namen des italienischen Underground-Rocks.
Die neuesten Entwicklungen und Erwartungen für die Zukunft
Im Jahr 2019 eröffnete die Band ein neues Kapitel ihrer musikalischen Geschichte. Gemeinsam mit Mattteo Cantaluppi, produzierten sie Ihr fünftes Album "Animali Notturni". 2020 und 2021 brachten trotz Pandemie weitere Projekte wie eine Graphic Novel und neue Single-Veröffentlichungen.
Ein Blick in die Zukunft: Fast Animals And Slow Kids 2022
Sie können sich darauf freuen, dass Fast Animals And Slow Kids im Jahr 2022 wieder voll und ganz auf der Bühne stehen wird, ohne Einschränkungen durch die Pandemie. Sie bringen ihre einzigartige Energie und musikalische Vielfalt wieder zu den Fans, keine Frage, es werden packende und mitreißende Veranstaltungen und Termine folgen. Seien Sie sicher, dass Sie dabei sind, um diese aufstrebenden Musiker auf ihrer musikalischen Reise zu begleiten und Ihre Leidenschaft für die Musik mit ihnen zu teilen. Fast Animals And Slow Kids sind bereit, Sie mit ihrer Musik zu begeistern und Ihnen unvergessliche Konzerterlebnisse zu bereiten!
Dieser Kalender enthält 3 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Fast Animals and Slow Kids: 9.4.2024, 20:00 - 9.4.2024, 23:00, Maschinenhaus in der Kulturbrauerei Berlin, Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin
Fast Animals And Slow Kids live in Berlin
Am Dienstag, den 9. April 2024, hast Du die Möglichkeit, das italienische Quartett Fast Animals And Slow Kids live im Maschinenhaus in der ... mehr
- Fast Animals and Slow Kids: 12.4.2024, 20:30 - 12.4.2024, 23:30, Chelsea, Lerchenfelder Gürtel 29-30, 1080 Wien
Einzigartige Energie und gereifter Sound
Du liebst Konzerte mit energiegeladener Rock- und Popmusik? Dann solltest Du Dir das Event von Fast Animals and Slow Kids auf keinen Fall entgehen mehr
- Fast Animals and Slow Kids: 22.4.2024, 20:30 - 22.4.2024, 23:30, STROM München, Lindwurmstraße 88, 80337 München
Atemberaubendes Konzerterlebnis
Bist Du bereit für ein atemberaubendes Konzerterlebnis? Am Montag, den 22. April 2024, um 20:30 Uhr, geben Fast Animals and Slow Kids ein einmaliges ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen