Event Rosenmontag in Kalender Feiertage Hamburg
Gedenktag
Feiere den Rosenmontag 2024 in Deutschland mit uns!
Dieser Tag steht für ausgelassenen Karnevalsspaß, farbenfrohe Paraden und fröhliche Musik. Doch der Rosenmontag ist nicht nur ein Anlass zum Feiern, er hat auch eine beeindruckende historische und kulturelle Bedeutung. Seine Ursprünge reichen zurück bis ins Jahr 1823, als das Festordnende Komitee in Köln gegründet wurde und der erste organisierte Karnevalsumzug stattfand.
Warum wird der Tag eigentlich Rosenmontag genannt?
Eine Theorie besagt, dass der Name vom "Rosensonntag" stammt, an dem die Hauptversammlung des Komitees stattfand. Eine andere Erklärung führt zurück ins Mittelalter und auf das ausgelassene Karnevalstreiben hin.
Die Tradition des Rosenmontags
Die Tradition des Rosenmontags breitete sich schnell aus, und heute wird er in vielen Städten wie Düsseldorf, Bonn und Mainz ausgiebig gefeiert. Trotz seiner festen Verankerung im deutschen Festkalender musste der Rosenmontagszug in der Vergangenheit einige Male ausfallen, darunter auch 2021 aufgrund der globalen COVID-19-Pandemie.
Die Bedeutung der Musik am Rosenmontag
Die Musik spielt eine entscheidende Rolle am Rosenmontag. Der Tag ist bekannt für unvergessliche Lieder, wie zum Beispiel das Rosenmontagslied "Am Rosenmontag bin ich geboren" von Margit Sponheimer – ein echter Karnevalsklassiker seit 1969.
Feiere mit uns den Rosenmontag 2024 in Hamburg!
Der Rosenmontag 2024 verspricht ein Tag voller Spaß, Musik und Zusammengehörigkeitsgefühl zu werden. Sei gespannt auf die vielfältigen Veranstaltungen und Termine, die an diesem besonderen Tag auf Dich warten. Feiere mit uns und tauche ein in die bunte Welt des Karnevals!
Beginn der Veranstaltung: 12.2.2024, 00:00
Ende der Veranstaltung: 13.2.2024, 00:00
Ort der Veranstaltung: Hamburg, Deutschland
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen