Event Fronleichnam in Kalender Feiertage Thüringen
Fronleichnam 2025 in Thüringen
Im Jahr 2025 steht Thüringen wieder ganz im Zeichen von Fronleichnam. Dieser in der christlichen Welt, besonders vom Mittelalter bis zur Gegenwart, sehr wichtige Feiertag stellt eine wunderbare Gelegenheit dar, um auf die Veranstaltungen und Termine in Thüringen hinzuweisen. Dieser Feiertag, dessen Name "Fronleichnam" vom mittelhochdeutschen "des Herrn Leib" stammt, hat spätestens seit der kirchlichen Reform nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil eine vielschichtige Bedeutung und bezieht sich auf die Einsetzung der Eucharistie durch Jesus Christi beim letzten Abendmahl.
Zelebration des Fronleichnam-Feiertags in Thüringen
In Thüringen werden alte Traditionen und moderne Interpretationen des Fronleichnamsfestes im Jahr 2025 zu einer festlichen Atmosphäre verschmelzen. Die zentrale Veranstaltung dieses Feiertages ist die Heilige Messe. Sie ist prall gefüllt mit liturgischen Texten, die sich auf das letzte Abendmahl, die Einsetzung der Eucharistie und diverse Passagen aus dem Alten und Neuen Testament beziehen. Sie ist nicht nur für Gläubige eine Möglichkeit, in feierlichem Rahmen dem Feiertag beizuwohnen, sondern auch für alle anderen eine Chance, sich in die Stimmung des Fronleichnamsfestes einzulassen.
Höhepunkte von Fronleichnam in Thüringen
Neben der Messe finden jedoch auch zahlreiche weitere Veranstaltungen statt, die Besucher aus Thüringen und darüber hinaus zusammenbringen. In vielen Orten wird die Fronleichnamsprozession ein wichtiger Bestandteil des Feiertages sein. Bei dieser Prozession wird eine von einem Priester oder Diakon getragene Monstranz mit einer konsekrierten Hostie durch die Straßen getragen. Die Gläubigen begleiten diesen Umzug in aller Ruhe und Würde, wodurch auch bei den Zuschauern eine besondere Stimmung entsteht.
Nicht verpassen: Fronleichnam 2025 in Thüringen
Es lohnt sich, die Veranstaltungskalender für Fronleichnam 2025 in Thüringen im Blick zu behalten. Neben den traditionellen Gottesdiensten und Prozessionen sind sicherlich auch diverse kulturelle Veranstaltungen geplant. So könnte der Besuch eines Fronleichnams-Konzerts oder einer Kunstausstellung, die sich mit dem Thema Fronleichnam beschäftigt, für eine schöne Abwechslung sorgen.
Fronleichnam - Tradition trifft Innovation
Es ist immer wieder wunderbar zu sehen, wie traditionelle Feiertage wie Fronleichnam mit neuen, interessanten Veranstaltungen und Aktivitäten bereichert werden können. So bleibt Fronleichnam nicht nur eine uralte Tradition, die seit Jahrhunderten gepflegt wird, sondern auch ein Feiertag, der immer wieder aufs Neue fasziniert und einlädt, die eigene Region näher zu erkunden. Fronleichnam 2025 in Thüringen wird sicherlich wieder ein besonderes Erlebnis voller Festlichkeit, Gemeinschaft und Inspiration. Um nichts zu verpassen, lohnt es sich, den Veranstaltungskalender im Auge zu behalten und sich rechtzeitig auf den Weg zu machen.
Hinweis:
Fronleichnam ist kein gesetzlicher Feiertag außer im gesamten Landkreis Eichsfeld (79 Gemeinden am 31. Dezember 2013, Auflistung siehe dort) sowie in folgenden Gemeinden des Unstrut-Hainich-Kreises und des Wartburgkreises:
Anrode (nur in den Ortsteilen Bickenriede und Zella), Brunnhartshausen (nur in den Ortsteilen Föhlritz und Steinberg), Buttlar, Dünwald (nur in den Ortsteilen Beberstedt und Hüpstedt), Geisa, Rodeberg (nur im Ortsteil Struth), Schleid, Südeichsfeld und Zella/Rhön.
Die gesetzliche Grundlage für diese Regelung ergibt sich aus § 2 Abs. 2 und § 10 Abs. 1 des Thüringer Feiertagsgesetzes.[6]
Beginn der Veranstaltung: 19.6.2025, 02:00
Ende der Veranstaltung: 1.1.1970, 01:00
Ort der Veranstaltung: Thüringen, Deutschland
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen