Festkonzert am Tag der Deutschen Einheit - Felix Mendelssohn Bartholdy
Feierst Du gerne große Musikereignisse und hast ein besonderes Interesse für klassische Konzerte? Dann markiere Dir den Tag der Deutschen Einheit in Deinem Kalender, denn an diesem besonderen Tag erwartet Dich eine Eventreihe, die Musikliebhaber ins Schwärmen bringen wird. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen von Felix Mendelssohn Bartholdy, einem der bedeutendsten Komponisten der Romantik. An diesem Tag kannst Du Dich auf eine musikalische Reise durch einige seiner beeindruckendsten Werke freuen.
Die Highlights der Veranstaltung
Im Mittelpunkt des Festkonzertes stehen zwei bedeutende Werke von Mendelssohn: der Psalm 42 „Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser“ op. 42 und die zweite Sinfonie „Lobgesang“ op. 52. Diese Kompositionen spiegeln Mendelssohns tiefgründige Verbindung zur musikalischen und geistigen Welt wider und bieten eine perfekte Gelegenheit, seine musikalische Brillanz zu erleben.
Besondere Gedenkstunde
Neben der musikalischen Darbietung wird das Konzert auch eine spezielle Gedenkstunde für den verstorbenen Stadtdechant Dr. Wolfgang Picken bieten. Sein Wirken und seine Verdienste werden im Rahmen des Konzerts gewürdigt, was der Veranstaltung eine besondere emotionale Tiefe verleiht.
Ein beeindruckendes Ensemble
Für die Ausführung dieser meisterhaften Werke sorgen hochkarätige Künstler und Chöre. Unter anderen treten die talentierten Sopranistinnen Theresa Klose und Rebecca Di Piazza auf. Unterstützt werden sie von Tenor Patricio Arroyo-Lesuisse. Für die chorale Untermalung sorgen der Bonner Münsterchor, der BonnSonata & Chorus Cantate Domino, der Stifts-Chor sowie die Chorgemeinschaft St. Marien und der Nikolaichor Potsdam. Begleitet werden sie vom Sinfonieorchester Marl unter der Leitung von SBM Laie Belmonte und KMD Björn O. Wiede.
Veranstaltungsort und Termine
Die Eventreihe findet in einer eindrucksvollen Location statt, die die akustische Qualität der Musik perfekt zur Geltung bringt. Details zu den genauen Aufführungszeiten und dem Veranstaltungsort werden rechtzeitig vor der Veranstaltung bekannt gegeben, sodass Du Deine Anreise perfekt planen kannst.
Tickets und Vorverkauf
Um sicherzustellen, dass Du bei diesem unvergesslichen Erlebnis dabei sein kannst, informiere Dich rechtzeitig über den Beginn des Vorverkaufs. Die Tickets werden erwartungsgemäß schnell vergriffen sein, da Liebhaber klassischer Musik aus verschiedenen Regionen zusammenkommen, um Teil dieses musikalischen Festes zu sein.
Warum Du dieses Event nicht verpassen solltest
Diese Eventreihe ist nicht nur ein Muss für Fans von Felix Mendelssohn Bartholdy, sondern für jeden, der klassische Musik zu schätzen weiß. Es bietet die seltene Gelegenheit, Mendelssohns Werk in einem angemessenen und würdigen Rahmen gehört und gefeiert zu werden. Darüber hinaus lädt das Konzert dazu ein, gemeinsam mit anderen Musikbegeisterten den Tag der Deutschen Einheit auf eine ganz besondere Art und Weise zu feiern.
Plane also rechtzeitig Deinen Besuch, um dieses musikalische Highlight nicht zu verpassen. Es erwartet Dich eine Kombination aus erstklassiger Musik, talentierten Künstlern und einer Atmosphäre, die Du so schnell nicht vergessen wirst. Erlebe, wie die Klänge von Mendelssohn den Raum erfüllen und ein Gefühl von Einheit und Kultur vermitteln. Dieses Konzert ist eine hervorragende Möglichkeit, sich musikalisch weiterzubilden und gleichzeitig einen tiefen emotionalen Eindruck zu gewinnen.
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen