Event Mord auf La Gomera in Kalender Filmnacht im ZDF - Mord auf La Gomera
Ein Kriminalfall auf La Gomera: Spannung pur im neuen Spielfilm
Am Sonntag, den 13. April 2025, erlebst Du um 01:00 Uhr im ZDF einen fesselnden Spielfilm, der die Herzen von Krimi-Fans höherschlagen lässt. "Mord auf La Gomera" führt Dich auf die malerischen Kanaren und präsentiert einen komplexen Kriminalfall, der mit Intrigen und dunklen Geheimnissen verwoben ist. Nach drei Jahren scheinbarem Stillstand wird der Fall um den Mord an einem jungen Mann erneut aufgerollt. Begleitet von einem erfahrenen Ermittlerteam, stellt sich die Frage: Wer kann noch vertrauen werden, und welche dunklen Wahrheiten liegen noch verborgen?
Die dramatische Ausgangssituation
Die Ausgangslage ist dramatisch: Ein junger Mann wurde in den tiefen Wäldern La Gomeras brutal ermordet, und der Hauptverdächtige, ein bekannter Politiker, wurde trotz schwacher Beweise freigesprochen. Die Idylle der Insel wurde durch diesen Mord erschüttert, und die örtliche Polizei scheint nicht bereit zu sein, seinen Anteil an der Aufklärung des Falles zu leisten. Die Ermittlungen stagnieren, und die Geschehnisse geraten in Vergessenheit, doch das ändert sich, als die Guardia Civil beschließt, das Ermittlerteam neu zu formieren.
Die Rückkehr der Ermittler und ihre Herausforderungen
Der erfahrene Sargento Bevilacqua (dargestellt von Quim Gutiérrez) leitet die neuen Ermittlungen, unterstützt von der engagierten Kollegin Virginia Chamorro, die bereits zuvor in den Fall involviert war. Gemeinsam mit der jungen Polizistin Ruth Anglada (Verónica Echegui) suchen sie nach Antworten inmitten eines Netzwerks von Lügen und Schuld. Doch die ersten Befragungen bleiben ergebnislos, da die Inselbewohner verschwiegen und misstrauisch sind. Dieses Misstrauen ist die erste große Hürde für das Ermittlerteam, das erkennt, dass sie nach drei Jahren wieder bei null anfangen müssen.
Ein Netz aus Intrigen und Leidenschaft
Während die Ermittler tiefer in den Fall eindringen, zeigt sich, dass La Gomera mehr ist als nur eine idyllische Ferieninsel. Der Kriminalfilm entfaltet ein komplexes Geflecht aus Emotionen, Beziehungen und potenziell kriminellen Machenschaften, das die Charaktere auf die Probe stellt. Der Zuschauer wird in ein spannendes Rätsel verwickelt, das von den Geheimnissen der Insulaner und ihren persönlichen Geschichten geprägt ist. Es ist faszinierend zu beobachten, wie die Protagonisten in einem schleichenden Wettlauf gegen die Zeit versuchen, die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Die visuelle Umsetzung und Filmkunst
Regisseur Andrés Koppel, der auf den Kanaren aufgewachsen ist, nutzt die atemberaubenden Landschaften von La Gomera nicht nur als Kulisse, sondern als aktiven Bestandteil der Erzählung. Unterstützt von dem preisgekrönten Kameramann Álvaro Gutiérrez, wird die Schönheit und die Wildheit der Insel eingefangen, während sich die düstere Stimmung des Krimis entfaltet. Diese Verbindung zwischen Ort und Handlung verstärkt die emotionale Tiefe des Films und lässt das Publikum hautnah miterleben, wie die Ermittler gegen alle Widrigkeiten ankämpfen.
Die literarische Grundlage und Handlungstiefe
Die Geschichte basiert auf dem Bestseller "La niebla y la doncella" von Lorenzo Silva und ist der dritte Teil der beliebten Bevilacqua- und Chamorro-Reihe. Die Filmadaption bleibt den charakteristischen Elementen treu und bringt die komplexen Charaktere und ihre Beziehungen auf fesselnde Weise zur Geltung. Die sorgfältig gestalteten Dialoge und die tiefgründigen Charakterstudien sind ein weiteres Highlight dieses Kriminalfilms, der nicht nur als Spannungsbogen dient, sondern auch als Blick auf menschliche Schwächen und moralische Dilemmata.
Die Darsteller – lebendige Charaktere
Die Besetzung des Films ist ebenfalls bemerkenswert: Quim Gutiérrez, Verónica Echegui und Aura Garrido bringen die Charaktere mit einer Mischung aus Intensität und Authentizität zum Leben. Ihre Darstellungen laden den Zuschauer ein, sich mit ihren inneren Kämpfen und der Suche nach Gerechtigkeit zu identifizieren. Jede Figur trägt zum Gesamtbild des Kriminalfalls bei und verstärkt die emotionale Resonanz der Geschichte.
Ein spannendes Fernseherlebnis wartet auf Dich
"Erlebe die packende Spannung und die vielschichtige Handlung von 'Mord auf La Gomera' am Sonntag, den 13. April 2025, um 01:00 Uhr im ZDF. Lass Dich hineinziehen in diese faszinierende Welt voller Geheimnisse, Intrigen und Kriminalität. Sei bereit für einen Kinogenuss, der Dir noch lange im Gedächtnis bleiben wird.
Beginn der Veranstaltung: 13.4.2025, 01:00
Ende der Veranstaltung: 13.4.2025, 02:35
Ort der Veranstaltung: ZDF
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen