Willkommen zu einem spannenden Heimspielabend!
Liebe Fußballfans und Unterstützer des Floridsdorfer AC, das nächste aufregende Heimspiel steht vor der Tür. Am Samstag, den 5. April 2025, um 20:00 Uhr, empfängt unsere Mannschaft den Konkurrenten FC Admira Wacker. Die Begegnung findet im vertrauten Heimatstadion des Floridsdorfer AC statt, das für seine leidenschaftliche Atmosphäre und Begeisterung bekannt ist.
Heimstadion und Kapazitäten
Das Stadion des Floridsdorfer AC, gelegen in Wien im 21. Bezirk Floridsdorf, bietet Platz für Tausende von enthusiastischen Fans. Mit seiner optimalen Kapazität sorgt es dafür, dass alle Anhänger die Spiele in direkter Nähe und voller Spannung verfolgen können. Im Gegenzug wird der FC Admira Wacker in der Südstadt Maria Enzersdorf beheimatet. Das Bundesstadion Südstadt bietet jeden Spieltag Platz für bis zu 10.600 Zuschauer und ist bekannt für seine lebendige Fanbasis.
Die Vereinsfarben: Eine Reise in die Geschichte
Ein weiteres spannendes Detail für alle, die mehr über die beiden Teams wissen wollen, sind ihre Vereinsfarben. Der Floridsdorfer AC tritt in den traditionellen Farben Blau und Weiß an. Diese Farbgebung spiegelt die Verbundenheit zur Wiener Stadtgeschichte und das Streben nach sportlichem Erfolg wider. Der FC Admira Wacker hingegen kleidet sich in die markanten Farben Rot und Weiß. Diese Farbwahl steht für die Kraft und Leidenschaft der Mannschaft, die seit jeher für ehrgeizigen Fußball steht.
Ein sportliches Aufeinandertreffen
Sowohl der Floridsdorfer AC als auch der FC Admira Wacker bringen eine reiche Historie und viele gemeinsame Begegnungen mit. Die Aufeinandertreffen dieser beiden Fußballgiganten versprechen nicht nur Spannung auf dem Spielfeld, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für jeden Fan. Jeder, der die Sportart Fußball liebt, weiß, dass diese Momente die Essenz des Spiels ausmachen: Teamgeist, Leidenschaft und der unerschütterliche Glaube an den Erfolg.
Stelle sicher, dass Du Dir dieses bedeutende Match nicht entgehen lässt. Sei dabei, wenn die Spieler auf das Feld laufen und die Seele des Fußballs lebendig wird. Ob im eigenem Stadionrasen in Floridsdorf oder auf einem der anderen Plätze der Liga – Fußballspiele dieser Klasse sind entscheidend und erinnern daran, warum wir den Sport so schätzen. Bis bald im Stadion, sei ein Teil dieser unvergesslichen Fußballnacht!
Endergebnis: 1:2 (0:1)
Tore:
0:1 - Deni Alar | FC Admira Wacker (38')
1:1 - Noah Bitsche | Floridsdorfer AC (69')
1:2 - Christoph Knasmüllner | FC Admira Wacker (90')
Startaufstellung:
Floridsdorfer AC
Jakob Odehnal, Benjamin Wallquist, Noah Bitsche, Christopher Kröhn, Flávio, Peter Haring, Marcus Maier, Mirnes Bećirović, Lukas Gabbichler, Manuel Thurnwald, Oliver Strunz
Coach: Mitja Morec
FC Admira Wacker
Matthew Anderson, Fabian Feiner, Lukas Malicsek, Raphael Gallè, Deni Alar, Albin Gashi, Ben Summers, Stefan Haudum, Josef Weberbauer, Jörg Siebenhandl, Daniel Nussbaumer
Coach: Thomas Silberberger
Auswechselungen:
Floridsdorfer AC
Manuel Thurnwald für Paolino Bertaccini (73')
Christopher Kröhn für Moritz Neumann (80')
Lukas Gabbichler für Anthony Schmid (89')
Oliver Strunz für Miloš Spasić (89')
Noah Bitsche für Efekan Karayazi (90')
FC Admira Wacker
Ben Summers für Filip Ristanic (32')
Daniel Nussbaumer für Reinhard Young (63')
Deni Alar für Christoph Knasmüllner (76')
Josef Weberbauer für Felix Holzhacker (76')
Karten:
Floridsdorfer AC
Mirnes Bećirović (Gelb, 22')
Manuel Thurnwald (Gelb, 43')
FC Admira Wacker
Albin Gashi (Gelb, 18')
Raphael Gallè (Gelb, 78')