Franz-Kafka-Abend: Ein Käfig ging einen Vogel suchen
Willkommen zum literarischen Ereignis des Jahres
Willst Du in eine Welt eintauchen, in der Literatur lebendig wird und die Grenzen zwischen Humor und Ernst verschwimmen? Dann darfst Du den Franz-Kafka-Abend „Ein Käfig ging einen Vogel suchen“ nicht verpassen. Dieses einzigartige Event wird von radio3 und radioeins am Vorabend des 100. Todestags von Franz Kafka veranstaltet und findet im Großen Sendesaal des rbb statt. Ein Abend, der nicht nur Literaturbegeisterte, sondern auch Fans des außergewöhnlichen entertainments anziehen wird.
Ein historischer Jahrestag
Die Veranstaltung findet am 3. Juni statt, genau hundert Jahre nachdem Kafka, einer der prägendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, verstarb. Seine Werke haben die Literatur tiefgreifend beeinflusst, und nun hast Du die Möglichkeit, Kafkas Texte auf eine Weise zu erleben, die Du Dir so vielleicht noch nie vorgestellt hast. Durch die Augen von Lena Gorelik, Jella Haase und Sven Regener wird Kafka auf eine ganz neue Art und Weise zum Leben erweckt.
Die kreativen Stimmen des Abends
Lena Gorelik, eine vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin und regelmäßige Beitragende in renommierten Zeitungen wie der "Süddeutschen Zeitung" und "Die Zeit", bringt ihre literarische Expertise ein. An ihrer Seite steht Jella Haase, eine brillante Schauspielerin, deren Talent schon in Vielzahl von Rollen im deutschen Kino und Fernsehen zu sehen war. Sie wird uns durch Kafkas Texte führen und ihre Perspektive auf seinen "komischen Kafka" teilen - ein Humor, der als Widerstand gegen Überforderungen des Alltags verstanden wird.
Dritter im Bunde ist Sven Regener, bekannt als Sänger der Band „Element of Crime“ und als Autor mehrerer Bestseller-Romane. Regener schätzt Kafkas einzigartige Sprache und wird seine Sicht auf die Widersprüchlichkeiten und Wunder unserer Existenz präsentieren. Dieser multidisziplinäre Ansatz verspricht eine tiefe und vielschichtige Auseinandersetzung mit Kafkas Werk.
Moderation und Übertragung
Die Moderation des Abends übernehmen Natascha Freundel und Thomas Böhm, die dafür sorgen werden, dass der Abend nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam wird. Zudem wird das Event live von radio3, radioeins und vielen anderen Kulturprogrammen der ARD übertragen, sodass niemand die Gelegenheit verpassen muss, teil dieses besonderen Abends zu sein.
Warum Du dabei sein solltest
Ob Du ein eingefleischter Kafka-Liebhaber bist oder einfach neugierig auf eine neue kulturelle Erfahrung, dieser Abend ist wie gemacht für Dich. Es ist nicht nur eine Feier eines großen Schriftstellers, sondern auch eine Einladung, dessen Werk aus einer unerwarteten Perspektive zu betrachten. Lass Dich überraschen, wie vielschichtig und lebendig Literatur sein kann und wie sie vermeintlich bekannte Werke in einem neuen Licht zeigt.
Verpasse also nicht den Franz-Kafka-Abend „Ein Käfig ging einen Vogel suchen“ und tauche ein in eine Welt, in der Humor und Schwere, Musik und Poesie auf so faszinierende Weise miteinander verwoben sind. Es wird ein Abend, den Du sicher nicht vergessen wirst, gefüllt mit Einsichten, Inspiration und einer ganz besonderen Atmosphäre, die nur Literatur in dieser Form schaffen kann. Reserve Dir den 3. Juni, denn dieses Event ist ein absolutes Muss für jeden, der die Magie der Literatur in all ihren Facetten erleben möchte.
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen