Event Gefragt - Gejagt in Kalender Gefragt - Gejagt
Termin und Rahmenbedingungen
Freitag, der 22. August 2025, um 18:00 Uhr geht im Ersten eine spannende Folge von Gefragt – Gejagt über den Bildschirmen. Moderiert wird die Sendung von Alexander Bommes, der vier Kandidatinnen und Kandidaten willkommen heißt und sie gemeinsam mit dem Quizchampion, dem Jäger, in eine packende Runde Wissensfragen führt. Du erlebst eine Mischung aus Unterhaltung, Schnelligkeit und kniffligen Aufgaben, die News- und Quizshow-Fans gleichermaßen anspricht.
Das Spielprinzip: Tempo, Wissen, Nervenkitzel
In diesem Unterhaltungsformat dreht sich alles um schnellen Wissensdurst und präzises Denken. Die Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich einer Reihe von Fragen, die innerhalb einer Minute beantwortet werden müssen. Für jede richtige Antwort gibt es Geld, das anschließend im Einzelduell gegen den Jäger verteidigt wird. Der Zeitdruck macht die Runde besonders spannend: Schon kleine Fehler oder Verzögerungen können den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage bedeuten. Ob Du lieber Gehirnjogging magst oder Dich von überraschenden Antworten überraschen lässt – hier kommt beides zusammen.
Die Dynamik des Abends: Kandidaten, Jäger und Moderation
Vier Kandidatinnen und Kandidaten treten an, jeder mit seinem eigenen Wissensspektrum und seiner persönlichen Strategie. Sie kennen das Risiko, denn der Jäger ist ein routinierter Gegner, der jeden Move analysiert und zu kontern weiß. Alexander Bommes führt souverän durch den Abend, erklärt die Spielregeln ruhig und verständlich, hält die Spannung hoch und sorgt dafür, dass Du als Zuschauer stets überblickst, wie sich die Lage entwickelt. Die Mischung aus freundlicher Moderation, ernstem Wettbewerb und der Freude am Wissen macht den besonderen Reiz dieser Quizshow aus.
Wissensfragen, Daumen hoch für richtige Antworten und der Kampf um das Finale
Die zentrale Sequenz besteht aus dem bewältigen von Wissensfragen in der kurzen, eindringlichen Zeitspanne von einer Minute. Je schneller Du eine richtige Lösung findest, desto mehr Geld sammelst Du. Doch der Weg zum Finale ist nasskalter Wettbewerb: Wer am Ende des Duells den Jäger nicht vom Thron stoßen kann, scheidet aus der Runde aus und versetzt sich selbst in eine ungünstige Position für die Finalrunde. Die Dynamik bleibt hoch, weil der Jäger jeden Zug mit Argusaugen beobachtet und jede falsche Bewegung ausnutzt. Ob der Kandidat am Ende die Kräfte des Jägers überlisten kann, entscheidet sich in der nächsten Minute – ein Spiel, das Live-Spannung und Gedächtnistraining zugleich verlangt.
Unterhaltung, Lernmomente und Wissensvielfalt
Diese Art der Unterhaltung bietet mehr als reines Bauchgefühl oder Raten. Es verwandelt Wissen in eine spürbare Leistung – mit Fokus, Konzentration und der Fähigkeit, in kurzer Zeit passende Antworten abzurufen. Die semantische Nähe zu Themen wie Allgemeinwissen, Logik, Sprachverständnis und schneller Schattenarbeit macht die Sendung zu einer ansprechenden Quizshow für Zuschauer, die gerne mitdenken. Gleichzeitig bleibt der Abend familientauglich und zugänglich: Die klare Struktur erleichtert das Mitfiebern, ohne dass Vorwissen zwingend nötig wäre. Wenn Du Dich für Wissensspektrum begeisterst, findest Du hier viele Anknüpfungspunkte – von historischen Schlagzeilen über Naturwissenschaften bis hin zu Alltagsfragen, die man im Kopf schnell sortieren kann.
Spannung, Unterhaltung und Denksport im Abendprogramm
Du bekommst eine klare Bühne für spannende Leistungen Deiner Mitmenschen: Vier Menschen, die gegen den Jäger antreten, im Wettstreit um das nächste Preisgeld, im Timelimit und im Duell-Verfahren. Die Mischung aus Nervenkitzel, überraschenden Wendungen und der Bereitschaft, Wissen aktiv abzurufen, sorgt dafür, dass Du Dich als Zuschauerinnen und Zuschauer direkt mit dem Geschehen verbunden fühlst. Gleichzeitig lernst Du Neues dazu – ganz nebenbei und ohne Anspruch auf Beliebigkeit. Die Show beweist, wie Unterhaltungsformate Verantwortung für eine gute Mischung aus Spaß, Herausforderung und Anspruch übernehmen können.
Technik, Timing und Moderation: Das Gesamterlebnis
Die Inszenierung der Sendung konzentriert sich auf klare Bilder, fokussierte Kameraarbeit und eine strukturierte Abfolge der Spielabschnitte. Die Moderation von Alexander Bommes trägt wesentlich zur Konzentration bei: ruhig, kompetent und gleichzeitig berührend menschlich. Die visuelle Ästhetik unterstützt die Spannung, ohne von den Inhalten abzulenken. Und auch wenn Du kein Experte bist, wirst Du erkennen, dass die Balance zwischen Geschwindigkeit der Antworten, Intelligenz der Kandidatinnen und Kandidaten sowie der Taktik des Jägers das Format zu einer beständigen Quelle der Unterhaltung macht.
Unsere Empfehlung für Dich
Wenn Du an einem Abend voller Unterhaltung, Quizshow-Feeling und anspruchsvollen Wissensfragen teilhaben willst, bietet Dir der Ausstrahlungstermin am Freitag, 22. August 2025, um 18:00 Uhr im Ersten genau dieses Erlebnis. Bereite Dich darauf vor, aufmerksam zuzuschauen, mitzugehören und mitzufiebern – denn die Frage heißt: Wer schafft es, den Jäger zu schlagen und ins Finale einzuziehen? Die Antwort findest Du vor Ort im TV und live dabei im Herzen der Unterhaltung, die Dich mit jedem Moment ein Stück weiter in die Welt der Wissensfragen zieht.
Beginn der Veranstaltung: 22.8.2025, 18:00
Ende der Veranstaltung: 22.8.2025, 18:50
Ort der Veranstaltung: Das Erste
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen