Event Gefragt - Gejagt in Kalender Gefragt - Gejagt
Spannung, Tempo und Wissen bei Gefragt - Gejagt
Spannung, Wissen und Tempo: Gefragt - Gejagt am 26. August 2025 im Ersten
Kopf an Kopf: Vier Kandidaten vs. der Jäger
Du liebst Unterhaltung, in der Geschwindigkeit und Köpfchen gleichermaßen gefragt sind? Dann bietet Dir diese Quizshow einen packenden Einblick in schnelles Denken, strategische Entscheidungen und mentale Multitasking-Fähigkeiten. Am Dienstag, den 26. August 2025, um 11:15 Uhr erwartet Dich eine spezielle Begegnung mit vier Kandidaten, die gegen den so genannten Jäger antreten. Die Ausstrahlung erfolgt im Ersten – einem Sendeplatz, der seit Jahren für hochwertige Unterhaltung mit Anspruch steht.
Spielablauf im Überblick: Tempo trifft Wissensschatz
Das Spiel im Überblick: Tempo trifft Wissensschatz
In diesem Format treten vier Kandidaten gegen einen renommierten Quizchampion an, der als Jäger bekannt ist. Die Grundregel ist einfach, die Umsetzung aber außerordentlich spannend: Es gilt, innerhalb einer Minute so viele Wissensfragen wie möglich korrekt zu beantworten. Für jede richtige Antwort klingelt ein Gewinn – eine schnelle Trefferquote erhöht Deine Chance, am Ende nicht nur mit Ruhm, sondern auch mit einer bedeutsamen Summe ins Finale zu gehen. Doch der Jäger ist eine hartnäckige Größe: Nach jedem Durchgang muss der Gewinn gegen ihn verteidigt werden. Wird der Jäger einen Kandidaten einholen, scheidet dieser aus dem Wettbewerb aus – der Weg ins Finale wird damit für den Betroffenen abrupt, aber fair beendet. Die Frage, die sich jeder Zuschauer stellt: Schaffen es die Teilnehmer, den Jäger zu schlagen?
Unterhaltung, die Kopf und Herz anspricht
Du erlebst bei diesem Format eine Mischung aus Unterhaltung, Wissensvermittlung und echtem Nervenkitzel. Die eine Minute als Zeitfenster schafft eine Dichte, die Dich förmlich mitfiebern lässt. Gleichzeitig wirst Du Zeuge, wie sich Alltagswissen, Fachwissen und schnelle Logik in einem dynamischen Duell verweben. Die Moderation sorgt dafür, dass die Stimmung professionell bleibt, ohne die Spannung zu überfrachten. So bleibt die Show eine Quelle der Inspiration für Geistesblitze, Gedächtnistraining und die Neugier am Lernen – perfekt für Zuschauer, die eine klare, seriöse Aufbereitung von Wissensfragen schätzen.
Begriffe rund um das Format
- Unterhaltung, Quizduell, Wissensspiel, Gedächtnisleistung, Geistesblitze
- Wissensquiz, Schnellduell, Konzentration, Stressresistenz
- Alltagswissen, Kulturwissen, Wissenschaftsfragen, Geografie, Geschichte
- Moderation, Moderatoreinfluss, Teilnehmerlebnis, Fernsehunterhaltung
Die Rolle des Moderators und das Setting
Der Moderator begleitet die Kandidaten professionell durch das Spiel, bleibt dabei neutral, erklärt die Rahmenbedingungen und hält die nötige Distanz, damit das Wettbewerbserlebnis fair bleibt. Gleichzeitig sorgt er dafür, dass sich die Zuschauerinnen und Zuschauer willkommen fühlen. Die Struktur des Formats erlaubt Dir, jedes Detail zu verfolgen – vom ersten Treffer über das zunehmende Druckgefühl bis hin zum finalen Duell gegen den Jäger. Dieses Setting macht aus jeder Folge eine eigene, fokussierte Erfahrung, die Wissen, Spannung und Unterhaltung harmonisch vereint.
Warum dieses Quizformat so attraktiv ist
Du profitierst hier von mehreren Kernmerkmalen: Ein klarer Wettbewerb, schnelle Entscheidungen und eine faire Bewertung. Die Minute führt zu einem greifbaren Spannungsbogen, in dem jede richtige Antwort zählt. Der Wechsel vom Gruppenmodus in das Einzelduell gegen den Jäger steigert die Intensität nochmals deutlich. Außerdem bietet das Format eine Plattform, um kluge Strategien sichtbar zu machen – wie Kandidaten Prioritäten setzen, welche Antworten sie priorisieren und wie sie Ihr Risikoprofil in der kurzen Zeit anpassen. All das macht das Erlebnis nicht nur kurzweilig, sondern auch lehrreich: Du wirst inspiriert, Dich selbst wieder mehr mit Wissensgebieten zu beschäftigen und Neues zu lernen.
Der Zuschauerfokus: Mitdenken, mitfiebern, mitnehmen
Für Dich als Zuschauer eröffnet sich eine klare Perspektive: Du kannst Dein eigenes Wissen gegen das im Spiel stehende Wissen der Kandidaten abgleichen, mitdenken, welche Lösungswege sich in der kurzen Zeit anbieten, und dabei das Gefühl genießen, Teil einer großen Wissensfamilie zu sein. Die Show fördert die Neugier, regt zum Hinterfragen an und bietet gleichzeitig eine Portion TV-Unterhaltung, die sich leicht in den Alltag integrieren lässt. Ob Du Dich besonders für Wissenschaft, Geschichte, Geografie oder Alltagswissen begeisterst – hier findest Du eine Bühne, auf der Dein Kopfwerk geschätzt wird.
Sichtbarkeitstermine und Ausstrahlung
Der Sendetermin für dieses Ereignis liegt am Dienstag, den 26. August 2025, um 11:15 Uhr. Die Ausstrahlung erfolgt im Ersten, einem Sender, der für hochwertige, seriöse Unterhaltung steht und ein breites Publikum anspricht. Wenn Du Dich für Live-Feeling interessierst, kannst Du die Sendung auch im zeitnahen Kontext verfolgen, denn die Mischung aus schnellem Denken, spannender Konkurrenz und einer fairen Moderation macht das Format zu einem regelmäßigen Highlight im Genre der Quizshows.
Tipps für Deine TV-Planung
- Notiere Dir den Termin fest, damit Du nichts an Spannung verpasst.
- Nimm Dir Zeit, aufmerksam zuzuschauen – oft eröffnen sich beim Mitdenken neue Perspektiven auf Wissen.
- Lass Dich von der dynamischen Atmosphäre mitreißen und genieße die Mischung aus Unterhaltung und Wissensvermittlung.
- Nutze die Folge als Anstoß, Dich selbst mit interessanten Themen auseinanderzusetzen – von Allgemeinwissen bis hin zu Spezialgebieten.
Abschlussgedanken: Mit Spannung dabei
Du bist gespannt auf den Verlauf des Abends, auf die Reaktionen der Kandidaten und darauf, wie der Jäger die Herausforderung meistert? Dann schalte ein, bleibe aufmerksam und begleite die Kandidaten auf ihrem Weg durch schnelle Fragen, knappe Antworten und das beherzte Bestehen des finalen Duells. Diese Mischung aus Gehirntraining, Achterbahn der Gefühle und klarer Nachrichtenkompetenz sorgt dafür, dass Du während der gesamten Sendung bei der Stange bleibst.
Beginn der Veranstaltung: 26.8.2025, 11:15
Ende der Veranstaltung: 26.8.2025, 12:00
Ort der Veranstaltung: Das Erste
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen