Gerhard Schöne - Sonderkonzert - im Trio mit Ralf Benschu & Jens Goldhardt
Entdecke die Welt von Gerhard Schöne – Liedermacher und Kinderliedermacher
Gerhard Schöne, geboren am 10. Januar 1952 in Coswig, ist eine herausragende Persönlichkeit der deutschen Liedermacherkunst. Seit den 1970er Jahren begeistert er mit einfühlsamen und gesellschaftskritischen Texten, die sowohl Erwachsene als auch Kinder ansprechen. Seine Werke zeichnen sich durch eine besondere Nähe zu den Zuhörern aus, sodass sich viele in seinen Liedern verstanden fühlen.
Als einer der bekanntesten Liedermacher der ehemaligen DDR hat Gerhard Schöne zahlreiche Alben und Singles veröffentlicht. Sein Debüt gab er 1980 mit der Single "Kinderland" beim staatlichen Label AMIGA, gefolgt vom Album "Spar Deinen Wein nicht auf für morgen" im Jahr 1981. Seine Musik spannt einen Bogen von anspruchsvollen Chansons für Erwachsene bis hin zu beliebten Kinderliedern, die ihn zu einem der erfolgreichsten Kinderliederautoren Deutschlands machen.
Veranstaltungen und Termine mit Gerhard Schöne
Gerhard Schöne ist nicht nur als Studiokünstler bekannt, sondern auch für seine lebendigen und interaktiven Konzerte, bei denen das Publikum aktiv eingebunden wird. Programme wie das "Wunschkonzert" laden dazu ein, Musikwünsche zu äußern und so den Konzertverlauf mitzugestalten – ein besonderes Erlebnis für seine Fans.
Seine Auftritte sind seit jeher gut besucht und bieten sowohl Kindern als auch Erwachsenen ein musikalisches Erlebnis voller Emotionen und Tiefe. Neben musikalischen Veranstaltungen engagiert sich Gerhard Schöne auch gesellschaftlich, etwa durch Unterstützung von Entwicklungsprojekten und als UNICEF-Botschafter. Wer seine Termine verfolgt, kann sich auf ein breites Spektrum an Konzerten und gesellschaftlich relevanten Events freuen.
Gerhard Schöne als kultureller Botschafter
Als Künstler mit einer langen Karriere hat Gerhard Schöne eine bedeutende Rolle in der deutschen Musiklandschaft eingenommen. Seine Lieder sind mehr als nur Unterhaltung – sie sind Ausdruck von Geschichte, gesellschaftlichem Engagement und persönlicher Verbindung. Seine Wurzeln in der DDR und sein christliches Milieu spiegeln sich in vielen seiner Texte wider und verleihen seiner Musik eine besondere Authentizität.
Wer Gerhard Schöne live erleben möchte, sollte die Augen nach kommenden Veranstaltungen offenhalten, um keine Gelegenheit zu verpassen, sich von seiner Musik inspirieren zu lassen. Die Verbindung von tiefgründigen Texten, eingängigen Melodien und einer mitreißenden Bühnenpräsenz macht jeden Auftritt zu einem besonderen Ereignis.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen