Bereit für das nächste Auswärtsspiel in der Europa Conference League
Liebe Fans der Fußballmannschaft HJK Helsinki, packt Eure Fanutensilien ein und macht Euch bereit für das nächste Auswärtsspiel in der Europa Conference League. Am Donnerstag, den 14. Dezember 2023 um 18:45 Uhr trifft HJK Helsinki auf das griechische Team PAOK Saloniki. Das Aufeinandertreffen dieser beiden Fußballkontrahenten verspricht, ein echtes Highlight in Gruppe G zu werden und wird im Stadio Toumbas in Thessaloniki, Griechenland, ausgetragen.
Die beeindruckenden Heimstätten: Sonera Stadium und Stadio Toumbas
Das Heimstadion von HJK Helsinki, das Sonera Stadium, befindet sich in der finnischen Hauptstadt Helsinki und hat eine Kapazität von 10.770 Plätzen. Es ist bekannt für seine leidenschaftliche Atmosphäre, vor allem wenn die Heimmannschaft spielt. Auf der anderen Seite steht das Heimstadion von PAOK Saloniki, das Stadio Toumbas. Es liegt in der historischen Stadt Thessaloniki und hat eine beeindruckende Kapazität von 28.703 Plätzen. Es wird zum Schauplatz dieses spannenden Fußballspiels, und die Fans erwarten ein hart umkämpftes Spiel.
Auf den Spuren von HJK Helsinki und PAOK Saloniki
Schauen wir uns die Geschichte dieser beiden Fußballteams genauer an. HJK Helsinki beeindruckte seine Fans mit dem signifikantesten Spiel, als der Verein im Jahr 1998 die vierte Runde der UEFA Champions League erreichte. Es war ein entscheidender Meilenstein in der Geschichte des finnischen Fußballs und stärkte den Einsatz und die harte Arbeit des Teams.
PAOK Saloniki hat eine ebenso beeindruckende Geschichte hinter sich. Eines der bekanntesten Spiele des Teams fand 1976 statt, als PAOK Saloniki das UEFA Cup Halbfinale erreichte. Es war ein bemerkenswerter Moment in der Geschichte des Vereins, der das Team und die Fans inspirierte.
Fußball: Mehr als nur ein Spiel
Tauche ein in diese faszinierende Welt des Fußballs und erlebe die atemberaubende Atmosphäre einer Begegnung zwischen HJK Helsinki und PAOK Saloniki in der Europa Conference League. Es ist mehr als nur ein Spiel, es ist eine Leidenschaft, die Fans auf der ganzen Welt vereint. Begleite uns auf termine.de und verfolge jede weitere Entwicklung dieser spannenden Begegnung.
Endergebnis: 4:2 (1:1)
Tore:
0:1 - Bojan Radulović | HJK Helsinki (6')
1:1 - Magomed Ozdoev | PAOK Saloniki (37')
2:1 - Giannis Konstantelias | PAOK Saloniki (47')
3:1 - Joona Toivio | HJK Helsinki (Eigentor, 53')
4:1 - Thomas Murg | PAOK Saloniki (85')
4:2 - Përparim Hetemaj | HJK Helsinki (Elfmeter, 90')
Startaufstellung:
PAOK Saloniki
Dominik Kotarski, Tomasz Kędziora, William Troost-Ekong, Giannis Michailidis, Rafa Soares, Soualiho Meïté, Magomed Ozdoev, Kiril Despodov, Giannis Konstantelias, Taison, Brandon
Coach: Răzvan Lucescu
HJK Helsinki
Hassane Bandé, Bojan Radulović, Santeri Hostikka, Topi Keskinen, Lucas Lingman, Georgios Kanellopoulos, Pyry Soiri, Niko Hämäläinen, Kristopher Da Graca, Joona Toivio, Niki Mäenpää
Coach: Toni Korkeakunnas
Auswechselungen:
PAOK Saloniki
Magomed Ozdoev für Marcos Antônio (71')
Tomasz Kędziora für Vieirinha (72')
Rafa Soares für Abdul Rahman Baba (72')
Giannis Konstantelias für Thomas Murg (75')
Brandon für Stefanos Tzimas (80')
HJK Helsinki
Bojan Radulović für Anthony Olusanya (65')
Georgios Kanellopoulos für Kevin Kouassivi-Benissan (66')
Santeri Hostikka für Përparim Hetemaj (66')
Topi Keskinen für Tuomas Ollila (66')
Lucas Lingman für Aleksi Paananen (80')
Karten:
PAOK Saloniki
William Troost-Ekong (Gelb, 35')
HJK Helsinki
Santeri Hostikka (Gelb, 22')