HSC Saison 24/25
Emotionaler Auftakt in der Meistersingerhalle
Der unvergleichliche Klang der Chormusik erfüllt die Meistersingerhalle, ein Veranstaltungsort, der für seine herausragende Akustik und eindrucksvolle Architektur bekannt ist. Diese Saison verspricht, ein ganz besonderes Erlebnis für Musikbegeisterte zu werden. Die HSC Saison 24/25 startet mit einem Programm, das Herz und Verstand gleichermaßen berührt.
Ein musikalisches Vermächtnis von Richard Strauss
Die 'Vier letzten Lieder' von Richard Strauss beschreiben die Endlichkeit des Lebens in ergreifender Schönheit. Diese Lieder sind nicht nur Ausdruck der Weisheit des Alters, sondern auch ein stilles Insistieren auf die Vergänglichkeit. Strauss komponierte diese Werke im hohen Alter von 84 Jahren, inspiriert von der Poesie Joseph von Eichendorffs. Besonders der letzte Satz, in dem es heißt: "Wie sind wir wandermüde, ist dies etwa der Tod?", führt die Zuhörer zu einer tiefen Reflektion über Leben und Sterblichkeit.
Johannes Brahms’ Trost für die Lebenden
Im Anschluss an die Lieder von Strauss wird Brahms' 'Ein deutsches Requiem' aufgeführt, das als Trostfülle für die Lebenden geschaffen wurde. Die zeitlose Schönheit dieses Werkes, das Clara Schumann als "wunderbar, erschütternd und besänftigend" beschrieben hat, stellt nicht den Tod in den Vordergrund, sondern den Trost der Hinterbliebenen. Es ist ein Werk, das Brahms ersonnen hat, um die menschliche Seele zu berühren und zu erheben, komponiert nach dem Herzensschmerz über den frühen Verlust seiner Mutter.
Ein Zusammenspiel großer Künstler
Die Aufführung wird dirigiert von Guido Johannes Rumstadt, einem meisterhaften Dirigenten, bekannt für seine einfühlsame Interpretation großer Werke. Der Hans-Sachs-Chor, der Oratorienchor Hamburg und das Sinfonieorchester der Hochschule für Musik Nürnberg vereinen ihre Kräfte, um dieses unvergessliche Erlebnis zu schaffen.
Hrachuhí Bassénz, gefeierte Sopranistin der Semperoper Dresden, verleiht der Aufführung zusätzlich emotionale Tiefe. Ihre Stimme ist weithin dafür anerkannt, sowohl in opernhaften als auch in empfindsamen, intimen Passagen brillieren zu können. Gemeinsam mit Carl Rumstadt vom Theater Bonn und einem bestens eingespielten Orchester versprechen sie ein eindrucksvolles Hörvergnügen.
Chormusik als verbindendes Element
Die Chormusik der HSC Saison 24/25 bringt nicht nur Musikliebhaber zusammen, sondern dient auch als Brücke zwischen verschiedenen Kulturen und Generationen. Diese Aufführungen sind nicht nur ein musikalisches Ereignis, sondern auch ein emotionales Erlebnis, das jeder Besucher in seinen Erinnerungen bewahren wird. Nutze die Gelegenheit, Teil dieses ergreifenden Ereignisses zu werden und lasse Dich von der Schönheit und Kraft der Chormusik in der Meistersingerhalle verzaubern.
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Brahms: Requiem · Strauss: Vier letzte Lieder: 10.11.2024, 17:00 - 10.11.2024, 20:00, Meistersingerhalle Nürnberg, Münchener Straße 21, 90478 Nürnberg
Ein musikalisches Meisterwerk erleben
Am Sonntag, den 10. November 2024, erwartet Dich in der Meistersingerhalle ein unvergessliches Erlebnis. In einem Ambiente, das durch ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen