Haus der Technik / Hörsaal A Essen
Willkommen im Haus der Technik / Hörsaal A
Willkommen im Haus der Technik / Hörsaal A in Essen Dieses beeindruckende Veranstaltungszentrum findest Du in der Hollestraße 1, zentral gelegen im Herzen von Essen. Es ist ein Ort, der sich durch seine moderne Ausstattung und seine vielfältigen Möglichkeiten für Veranstaltungen aller Art auszeichnet. Egal, ob Du eine Konferenz, ein Seminar, eine Tagung oder einen besonderen Anlass planst - das Haus der Technik bietet den perfekten Rahmen dafür.
Historische Institution mit moderner Ausstattung
Das Haus der Technik / Hörsaal A ist nicht nur ein einfacher Veranstaltungsort. Es handelt sich um eine historische Institution, die tief in der technischen und wissenschaftlichen Landschaft Deutschlands verwurzelt ist. Das Gebäude selbst hat eine lange Tradition und bietet eine inspirierende Umgebung, die innovatives Denken und kreativen Austausch fördert. Hier treffen sich Experten aus verschiedensten Branchen, um Ideen auszutauschen und Wissen zu teilen.
Ideale Lage und einfache Erreichbarkeit
Die Lage in der Hollestraße 1 ist ideal - leicht erreichbar sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto. Vom Hauptbahnhof Essen aus ist das Haus der Technik in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Der nahegelegene Autobahnanschluss macht die Anreise für auswärtige Besucher unkompliziert. Parkmöglichkeiten stehen ebenfalls in direkter Nähe zur Verfügung, was die Planung Deiner Veranstaltung noch einfacher macht.
Moderne Räumlichkeiten und Ausstattung
Im Haus der Technik / Hörsaal A stehen Dir zahlreiche Räumlichkeiten zur Verfügung. Der Hörsaal A bietet Platz für eine große Anzahl an Teilnehmern und ist mit modernster Veranstaltungstechnik ausgestattet. Bequeme Sitze, eine ausgezeichnete Akustik und audiovisuelle Einrichtungen auf dem neuesten Stand sorgen dafür, dass jede Präsentation und jeder Vortrag professionell in Szene gesetzt wird.
Vielfältige Veranstaltungsmöglichkeiten
Die Vielfalt der Veranstaltungen, die im Haus der Technik stattfinden, ist beeindruckend. Regelmäßig werden hier hochkarätige Konferenzen abgehalten, die Teilnehmer aus der ganzen Welt anziehen. Diese Konferenzen decken ein breites Themenspektrum ab, von technischen Innovationen über wissenschaftliche Durchbrüche bis hin zu aktuellen Themen der Wirtschaft und Industrie. Als Teilnehmender hast Du die Möglichkeit, neue Erkenntnisse zu gewinnen, Dich weiterzubilden und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Flexible Räume für Seminare und Workshops
Aber auch kleinere Seminare und Workshops finden im Hörsaal A ihren idealen Veranstaltungsort. Dank der flexiblen Raumaufteilung können die Räumlichkeiten genau an Deine Bedürfnisse angepasst werden. Egal, ob Du einen intensiven Workshop mit interaktiven Elementen oder ein klassisches Seminarformat planst - hier findest Du die optimale Umgebung dafür.
Erfahrenes Organisationsteam
Die Organisation einer erfolgreichen Veranstaltung erfordert akribische Planung und Liebe zum Detail. Im Haus der Technik unterstützt Dich ein erfahrenes Team, das Deine Veranstaltung von Anfang bis Ende begleitet. Sie helfen Dir bei der Auswahl des richtigen Raums, kümmern sich um die technische Ausstattung und sorgen dafür, dass alle logistischen Aspekte reibungslos ablaufen. So kannst Du Dich voll und ganz auf Deine Inhalte konzentrieren und sicher sein, dass Dein Event ein Erfolg wird.
Zusätzliche Annehmlichkeiten
Neben den speziellen Vorteilen des Hörsaals A bietet das Haus der Technik / Hollestraße 1 auch weitere Annehmlichkeiten, die Deine Veranstaltung bereichern. Die Möglichkeit, Catering-Services in Anspruch zu nehmen, sorgt dafür, dass Deine Gäste bestens versorgt sind. Von kleinen Snacks und Kaffeepausen bis hin zu kompletten Buffets oder gesetzten Menüs ist vieles möglich.
Lebendiger Treffpunkt für Fachleute
Das Haus der Technik in Essen ist ein lebendiger Treffpunkt für Fachleute und Interessierte aus verschiedenen Bereichen. Regelmäßige Fachvorträge und Diskussionsrunden bieten eine Plattform zum Netzwerken und zum fachlichen Austausch. Dabei ist die Teilnehmerstruktur äußerst vielfältig: Vom erfahrenen Experten über ambitionierte Nachwuchskräfte bis hin zu interessierten Laien - hier kommt jeder auf seine Kosten.
Kooperation mit der Technischen Universität Essen
Besonders bemerkenswert ist die enge Anbindung an die Technische Universität Essen. Diese Kooperation ermöglicht es, hochwertige wissenschaftliche Veranstaltungen zu organisieren und die neuesten Forschungsergebnisse einem breiten Publikum zu präsentieren. Ob Vortragsreihe, Expertenpanel oder Poster-Session - hier wird Wissenschaft greifbar und lebendig.
Übernachtungsmöglichkeiten
Für internationale Gäste, die eine Reise nach Essen planen, bietet die Stadt zudem zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe des Hauses der Technik. Von komfortablen Business-Hotels bis hin zu charmanten Boutique-Hotels ist für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei. So wird nicht nur Dein Event zum Erfolg, sondern Dein Aufenthalt in Essen insgesamt zu einem angenehmen Erlebnis.
Freizeitgestaltung in Essen
Auch die Freizeitgestaltung kommt in Essen nicht zu kurz. Die Stadt bietet eine Vielzahl an kulturellen Attraktionen, vom renommierten Museum Folkwang über die Zeche Zollverein, ein UNESCO-Welterbe, bis hin zu schicken Restaurants und Cafés, die zum Verweilen einladen. Nach einem erfolgreichen Tag im Haus der Technik kannst Du also die Energie der Stadt aufsaugen und Deine Eindrücke in entspannter Atmosphäre Revue passieren lassen.
Plane Deine Veranstaltung in Essen und lass Dich inspirieren vom einzigartigen Ambiente und der herausragenden Ausstattung des Hauses der Technik. Egal, ob Du an einer Konferenz teilnehmen möchtest oder selbst eine Veranstaltung organisierst – hier findest Du die besten Voraussetzungen für Deinen Erfolg.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen