Hava
Die Verwirklichung eines Traums
Hava, mit bürgerlichem Namen Dilara Hava Tunç, hat es geschafft, sich ihren Kindheitstraum zu erfüllen. Bereits 1998 in Hamm geboren, träumte sie davon, als Sängerin die Bühne zu erobern und Menschen mit ihrer Musik zu berühren. Aus diesem Traum ist längst Realität geworden, und heute begeistert sie ein breites Publikum mit ihren eindringlichen Songs und ihrer einzigartigen Mischung aus Rap und R’n’B.
Einblicke in ihre Anfänge
Havas Weg zur Berühmtheit begann zunächst auf sozialen Plattformen, wo sie erste Videos ihrer Gesangskostproben veröffentlichte. Diese Auftritte führten schließlich zu einem Vertrag mit Sony Music. Der Start ihrer Musikkarriere wurde 2019 mit der Debütsingle „Heartbreaker“ besiegelt. Sie legte den Grundstein für ihren weiteren Erfolg mit Singles wie „Korb“, „Panamera“ und „Idemo“. Ein bedeutender Wendepunkt war das Feature auf Nimos „Kein Schlaf“, das die deutsche Charts anführte und Havas Bekanntheit immens steigerte.
Vom Debütalbum zu internationalen Einflüssen
Ihr erstes Studioalbum „Weiss“ erschien Ende 2020 und sicherte sich direkt einen Platz in den deutschen Albumcharts. In Tracks wie „Krank“, „Molim“ und „Schwerelos“ verbindet Hava gekonnt Pop-Elemente mit Hip-Hop und R’n’B, und schafft es, eine faszinierende musikalische Vielfalt zu präsentieren. Havas kultureller Hintergrund spiegelt sich in ihrer Musik wider, denn sie singt nicht nur auf Deutsch, sondern integriert auch bosnische Verse in ihre Kunst. Diese Vielseitigkeit hebt sie von vielen ihrer Kolleginnen ab und verleiht ihrer Musik eine besondere Authentizität.
Eine Künstlerin mit klaren Werten
In einer von schnellen Trends und provokativen Auftritten geprägten Musikwelt hebt sich Hava durch ihre Bodenständigkeit und Authentizität hervor. Als gläubige Muslima verzichtet sie bewusst auf provokante Inhalte und setzt stattdessen auf gefühlvolle und tanzbare Musik. Diese Entscheidung hat sich ausgezahlt, denn ihre Tracks erzielen Millionen von Streams und Klicks.
Live-Erlebnisse mit Hava
Havas Präsenz beschränkt sich nicht nur auf digitale Statistiken; sie ist auch auf den Bühnen ein fesselndes Erlebnis. Ihre Auftritte bieten den Fans die Gelegenheit, die emotionale Tiefe ihrer Lieder live zu erleben. Hava bleibt dabei immer nahbar und interagiert auch über soziale Medien intensiv mit ihrer Fangemeinde. So wird jede Veröffentlichung zu einem gemeinsamen Erlebnis für sie und ihre Anhänger.
Du kannst Dich schon auf die nächsten Konzerte von Hava freuen, denn sie sind ein Muss für jeden Musikliebhaber. Mit neuen Terminen in Planung bleibt es spannend, welche musikalischen Ideen sie künftig umsetzen wird.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen