Begeisterung für den Spieltag
Am Sonntag, den 22. Dezember 2024, ist es wieder soweit: Hannover 96 empfängt Hertha BSC zum spannenden Duell in der 2. Bundesliga. Der Anpfiff ertönt um 13:30 Uhr in der fesselnden Atmosphäre der Heinz von Heiden Arena. Als Fan von Hannover 96 wartet ein ereignisreicher Spieltag auf Dich, der keine Wünsche offenlässt.
Tradition und Rivalität im deutschen Fußball
Die Geschichte von Hannover 96 und Hertha BSC ist reich an Tradition und spannenden Begegnungen. Beide Vereine gehören zu den festen Größen im deutschen Fußball, sodass immer mit einem spannenden Aufeinandertreffen zu rechnen ist. Die Hertha aus der Hauptstadt ist für ihre leidenschaftlichen Anhänger bekannt, während Hannover 96 auf seine treue Fangemeinschaft und die kraftvolle Unterstützung in der eigenen Arena zählen kann.
Heimstadien im Blick
Hannover 96 spielt seine Heimspiele in der Heinz von Heiden Arena, einem Stadion, das Platz für 49.200 begeisterte Fans bietet. Es bietet mit seiner modernen Ausstattung und der zentralen Lage in Hannover eine unverwechselbare Fußball-Atmosphäre. Hertha BSC trägt ihre Heimspiele im Berliner Olympiastadion aus. Mit einer imposanten Kapazität von rund 74.400 Zuschauern ist es eines der größten Stadien Deutschlands und überzeugt durch seine historische Bedeutung.
Eine Begegnung mit Potenzial
Die bisherige Historie dieser beiden Traditionsvereine zeigt, dass es bei ihren Aufeinandertreffen immer heiß hergeht. Wichtige Spiele und packende Zweikämpfe haben eine Rivalität entstehen lassen, die das Interesse der Fans stetig hochhält. Du kannst Dich auf eine Partie freuen, die von taktischem Geschick und kämpferischem Einsatz geprägt sein wird – ein echtes Highlight für jeden Fußballliebhaber.
Für Fans von Hannover 96 bietet dieser Spieltag die ideale Gelegenheit, die Mannschaft tatkräftig zu unterstützen und einen wichtigen Heimsieg zu feiern. Egal ob Du live im Stadion dabei bist oder von zu Hause aus mitfieberst, das Duell gegen Hertha BSC verspricht spannende Unterhaltung und fußballerische Leckerbissen.
Lass Dir diese Begegnung nicht entgehen und erlebe mit, wie Hannover 96 gegen Hertha BSC um wertvolle Punkte kämpft. Die Vorfreude auf dieses packende Bundesliga-Spiel sorgt schon jetzt für Kribbeln im Bauch und erhöhte Spannung bei allen Fußballfans.
Endergebnis: 0:0 (0:0)
Startaufstellung:
Hannover 96
Marcel Halstenberg, Josh Knight, Fabian Kunze, Hyun-ju Lee, Enzo Leopold, Sei Muroya, Håvard Nielsen, Kolja Oudenne, Nicolo Tresoldi, Bartłomiej Wdowik, Ron-Robert Zieler
Coach: Stefan Leitl
Hertha BSC
Mickaël Cuisance, Márton Dárdai, Diego Demme, Tjark Ernst, Jonjoe Kenny, Pascal Klemens, Toni Leistner, Ibrahim Maza, Florian Niederlechner, Derry Scherhant, Deyovaisio Zeefuik
Coach: Cristian Fiél
Auswechselungen:
Hannover 96
Hyun-ju Lee für Max Christiansen (59')
Nicolo Tresoldi für Monju Momuluh (65')
Kolja Oudenne für Jannik Rochelt (77')
Håvard Nielsen für Jessic Ngankam (77')
Hertha BSC
Florian Niederlechner für Smail Prevljak (29')
Diego Demme für Palkó Dárdai (81')
Deyovaisio Zeefuik für Michał Karbownik (87')
Karten:
Hannover 96
Stefan Leitl (Gelb, 18')
Enzo Leopold (Gelb, 23')
Fabian Kunze (Gelb, 30')
Fabian Kunze (Gelb-Rot, 57')
Hertha BSC
Deyovaisio Zeefuik (Gelb, 16')
Tjark Ernst (Gelb, 36')
Márton Dárdai (Gelb, 42')
Márton Dárdai (Gelb-Rot, 89')
Ort der Veranstaltung: Heinz von Heiden Arena Hannover, Robert-Enke-Straße 1, 30169 Hannover