Event Susanne Siegert liest - Gedenken neu denken in Kalender Im Wizemann (Studio) Stuttgart
Eine Einladung zur Auseinandersetzung mit Erinnerungskultur
Am Dienstag, den 6. Januar 2026, um 20:00 Uhr, bietet sich die Gelegenheit, Teil eines bemerkenswerten Events zu werden, das sich mit der Erinnerungskultur beschäftigt. In der inspirierenden Atmosphäre von Im Wizemann (Studio) in Stuttgart wirst Du eingeladen, tiefere Einblicke in das Thema „Gedenken neu denken“ zu erhalten.
Über die Autorin und Ihr Werk
Susanne Siegert, eine renommierte Grimme-Online-Award-Preisträgerin, wird aus ihrem fesselnden Buch lesen. In „Gedenken neu denken“ plädiert sie für eine umfassendere und differenzierte Auseinandersetzung mit den historischen Verbrechen des Nationalsozialismus. Diese Lesung wird nicht nur eine literarische, sondern auch eine kulturelle Bereicherung darstellen, die zum Nachdenken anregt und den Dialog fördert.
Neue Perspektiven öffnen
Das Event bietet einen Raum, um über den Tellerrand hinauszuschauen und sich mit weniger bekannten Aspekten der NS-Verbrechen auseinanderzusetzen. Siegert beleuchtet verschiedene Opfergruppen sowie historische Orte, die oft im Schatten der bekannteren Erzählungen stehen. Diese Perspektiven sind entscheidend für eine ganzheitliche Erinnerungskultur und sprechen die Verantwortung der heutigen Generationen an.
Diskussion und Austausch
Während der Veranstaltung hast Du die Möglichkeit, Dich aktiv an der Diskussion zu beteiligen. In einer Zeit, in der Zeitzeugenberichte zunehmend rar werden, ist es unerlässlich, neue Wege zu finden, um künftige Generationen zu erreichen. Die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit bietet die Chance, eine nachhaltige und vielfältige Gedenkkultur zu etablieren, die auch heutige und kommende Herausforderungen reflektiert.
Ein Kulturerlebnis der besonderen Art
„Susanne Siegert liest - Gedenken neu denken“ ist mehr als nur eine Lesung. Es ist ein Event, das Dich einlädt, Dich mit den Herausforderungen und Chancen einer sich verändernden Erinnerungskultur auseinanderzusetzen. Sei Teil dieses bedeutenden Abends und erlebe, wie Literatur als Brücke zur Reflexion über unsere Geschichte dienen kann. Gemeinsam können wir Gedenken neu denken und eine aktivere kulturelle Verantwortung entwickeln.
Sei dabei!
Verpasse nicht die Gelegenheit, Teil einem Abend zu sein, der Deine Betrachtungsweise über Gedenken und Erinnerung nachhaltig beeinflussen wird. Die Kombination aus literarischem Vortrag und kulturellem Austausch schafft ein einzigartiges Erlebnis, das noch lange nachklingen wird. Wir freuen uns auf Deinen Besuch und den gemeinsamen Austausch im Januar 2026.
Beginn der Veranstaltung: 8.1.2026, 20:00
Ende der Veranstaltung: 8.1.2026, 23:00
Ort der Veranstaltung: Im Wizemann (Studio) Stuttgart, Quellenstraße 7, 70376 Stuttgart
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen