Event Wer hat meinen Vater umgebracht in Kalender Kammerspiele Frankfurt Frankfurt am Main
Eine außergewöhnliche Theatererfahrung
Am Donnerstag, den 10. April 2025, um 20:00 Uhr, erwartet Dich im Herzen von Frankfurt eine berührende Inszenierung, die tief in die menschliche Psyche eintaucht. Das Stück „Wer hat meinen Vater umgebracht“ entfaltet sich in den Kammerspielen, Neue Mainzer Straße 17, 60311 Frankfurt am Main und bietet eine intensive Auseinandersetzung mit autobiografischen Erzählungen des Schriftstellers Édouard Louis.
Ein sensibler Blick auf familiäre Beziehungen
Unter der einfühlsamen Regie von Lisa Nielebock wird die komplexe Beziehung zwischen Vater und Sohn in einem packenden Kammerspiel thematisiert. Torsten Flassig überzeugt als Ich-Erzähler und bringt die innere Zerrissenheit eindrücklich zum Ausdruck. Die emotionalen Facetten von Zärtlichkeit und Gewalt, Selbsthass und Anklage eröffnen einen vielschichtigen Raum für die Entwicklung des Stückes.
Künstlerische Gestaltung und emotionale Resonanz
Die Bühne, gestaltet von Oliver Helf, bietet einen leeren, aber bedeutungsvollen Erinnerungsraum, der der Erzählung zusätzliche Tiefe verleiht. Die Kostüme von Sofia Dorazio Brockhausen vermeiden stereotype Darstellungen und konzentrieren sich auf die individuellen Charakterzüge der Figuren, was die Authentizität der Darstellung unterstreicht.
Ein Aufruf zur Reflexion
„Wer hat meinen Vater umgebracht“ ist nicht nur ein persönlicher Rückblick auf familiäre Verhältnisse, sondern auch eine eindringliche politische Anklage gegen die sozialen und wirtschaftlichen Strukturen, die das Leben vieler beeinflussen. Édouard Louis’ Werk regt an, über die Auswirkungen von Gewalt und Unterdrückung nachzudenken und bietet eine Plattform für eine notwendige gesellschaftliche Veränderung.
Ein unvergesslicher Abend im Zeichen der Kultur
Diese Veranstaltung lädt Dich ein, Dich mit den komplexen Themen von Identität, Familie und sozialer Gerechtigkeit auseinanderzusetzen. Lass Dich von der emotionalen Kraft des Theaters berühren und erlebe einen unvergesslichen Abend voller Inspiration und Reflexion. Sei Teil eines kulturellen Ereignisses, das lange nachhallen wird.
Beginn der Veranstaltung: 10.4.2025, 20:00
Ende der Veranstaltung: 10.4.2025, 23:00
Ort der Veranstaltung: Kammerspiele Frankfurt Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße 17, 60311 Frankfurt
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen