Kath. Pfarrkirche St. Martinus Stommeln
Alt St. Martinus Stommeln: Ein historischer Schatz im Herzen von Pulheim
Die Alt St. Martinus Kirche in Stommeln, einem Ortsteil von Pulheim, ist ein bedeutender historischer Schatz, der mehr als tausend Jahre Ortsgeschichte widerspiegelt. Diese ehemalige Pfarrkirche liegt malerisch auf einem Sporn der Rhein-Mittelterrasse, umgeben von einem Friedhof, der bis ins 19. Jahrhundert erweitert wurde.
Historie und Architektur
Die Kirche hat ihre Wurzeln im 7. Jahrhundert, als sie als fränkische Eigenkirche gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie mehrfach umgebaut und erweitert. Die ältesten sichtbaren Elemente stammen aus dem 12. Jahrhundert, während das Langhaus und der Chor spätgotisch sind und im 16. Jahrhundert entstanden.
Der markante Kirchturm wurde nach einem Brand im 17. Jahrhundert erhöht und erhielt sein achtseitiges Schieferhelmdach. Die Kirche selbst wurde in abwechselnden Schichten aus rötlichem Backstein und hellem Tuffstein errichtet, was Ihr ein einzigartiges Aussehen verleiht.
Veranstaltungen und Termine
Heute wird die Alt St. Martinus Kirche für besondere Gottesdienste und kulturelle Veranstaltungen genutzt. Seit 1998 ist sie Teil der Konzertreihe „Raumklänge“, die zeitgenössische Musik in den Vordergrund stellt. Diese Veranstaltungen bieten eine einzigartige akustische Erfahrung und ziehen Musikliebhaber aus der ganzen Region an.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Nutzung der Kirche für Beerdigungsgottesdienste auf dem umliegenden Friedhof. Dies unterstreicht die Bedeutung des Ortes als Ort der Trauer und des Gedenkens.
Kulturelle Bedeutung und Denkmalschutz
Die Alt St. Martinus Kirche ist ein eingetragenes Baudenkmal und somit ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Region. Ihre Erhaltung ist nicht nur für die Gemeinde, sondern auch für die Region von großer Bedeutung.
Die Kirche dient auch als Veranstaltungsort für besondere Anlässe und bietet eine beeindruckende Kulisse für Feierlichkeiten und Gedenkveranstaltungen. Zwischen der Kirche und dem ehemaligen Krankenhaus befindet sich ein Denkmal für die Opfer der Weltkriege, das auch an die jüdischen Mitbürger erinnert, die während der Shoah ermordet wurden.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen