Kinderprogramm - Romys Salon
Ein besonderer Kinderfilm: "Romys Salon"
Wenn Du nach einem besonderen Kinderfilm für die ganze Familie suchst, dann könnte "Romys Salon" genau das Richtige für Euch sein. Dieser Spielfilm ist eine bezaubernde und tief berührende Geschichte, die das Leben der neunjährigen Romy und ihrer Großmutter Stine beschreibt. Im Gegensatz zu vielen anderen Jugendfilmen und Kinderfilmen beschäftigt sich dieser Film nicht nur mit den Abenteuern und dem Alltag der jungen Protagonistin, sondern geht auch auf ernstere Themen ein, die sowohl Kinder als auch Erwachsene zum Nachdenken anregen.
Die Geschichte von "Romys Salon"
Der Kinderfilm erzählt die einfühlsame Geschichte der neunjährigen Romy. Nach der Trennung ihrer Eltern lebt sie mit ihrer Mutter Margot in einer kleinen Stadt nahe der deutsch-niederländischen Grenze. Margot ist beruflich stark eingespannt, und daher verbringt Romy ihre Nachmittage bei ihrer Großmutter Stine, die einen Friseursalon führt. Anfangs ist das Verhältnis zwischen Romy und Stine eher distanziert. Doch bald bemerkt Romy, dass ihre Großmutter verwirrter und vergesslicher wird, während gleichzeitig eine neue Wärme zwischen den beiden entsteht. Als klar wird, dass Stine an Alzheimer leidet, nehmen Romy und ihre Familie den schwierigen, aber auch verbindenden Weg gemeinsam in Angriff.
Emotionale Tiefe und Lerneffekt
"Romys Salon" bietet mehr als nur Unterhaltung. Der Film sensibilisiert junge Zuschauer vorsichtig für das Thema Alzheimer und den Umgang mit der Krankheit. Durch die Verbindung von komischen und melancholischen Elementen schafft es der Spielfilm, die komplexen Emotionen und Herausforderungen der Situation darzustellen, ohne dass der pädagogische Wert des Films verloren geht. Damit ist "Romys Salon" nicht nur ein weiterer Kinderfilm oder Jugendfilm, sondern eine tiefgreifende Story, die selbst Erwachsene berührt.
Sendetermine und Aufführungen
Um sicherzustellen, dass Kinder und Erwachsene gleichermaßen Zugang zu diesem herzerwärmenden Film haben, wird "Romys Salon" an verschiedenen Terminen und Veranstaltungsorten gezeigt. Hier sind einige Möglichkeiten, wo und wann Du den Film sehen kannst:
Kinos: Einige lokale Kinos haben sich bemüht, "Romys Salon" in ihre Kinder- und Jugendfilmprogramme aufzunehmen. TV-Sendetermine: Der Film wird auch im Fernsehen im Rahmen von Kinderprogramm-Sendungen ausgestrahlt. Achte auf entsprechende Ankündigungen in TV-Zeitschriften oder Online-Programmvorschauen. Filmfestivals: Diverse Kinderfilm- und Jugendfilmfestivals zeigen diesen besonderen Film. Es lohnt sich, die Programme solcher Veranstaltungen zu durchstöbern. Streaming-Dienste: Manchmal wird "Romys Salon" als Teil des Kinderfilm-Angebots auf verschiedenen Streaming-Plattformen aufgenommen.
Warum Du den Film sehen solltest
Dieser Kinderfilm hebt sich durch seine einmalige Mischung aus Tiefgang, Emotionalität und pädagogischem Mehrwert ab. Für Familien ist "Romys Salon" eine wertvolle Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen und gleichzeitig über wichtige Themen zu sprechen, die im Alltag oft zu kurz kommen. Durch das Einfügen von realistischen und leicht nachvollziehbaren Charakteren werden sowohl Kinder als auch Erwachsene angesprochen.
Vorbereitung auf den Filmabend
Wenn Du und Deine Familie den Film "Romys Salon" sehen möchtet, könnt Ihr Euch im Voraus ein wenig vorbereiten. Hier sind ein paar Tipps, um den Filmgenuss noch intensiver zu gestalten:
Im Vorfeld über Alzheimer sprechen: Sprechen Sie gemeinsam über das Thema Alzheimer, damit Kinder schon ein wenig wissen, worum es geht. Nach dem Film darüber sprechen: Nehmt Euch Zeit, nach dem Film über das Gesehene zu sprechen. Was hat Euch besonders bewegt? Welche Szenen sind Euch im Gedächtnis geblieben? Ein kleines Filmritual schaffen: Macht den Filmabend zu etwas Besonderem. Vielleicht mit etwas Popcorn oder einem speziellen Getränk.
Weitere Empfehlungen
Neben "Romys Salon" gibt es viele weitere sehenswerte Kinderfilme und Jugendfilme, die wertvolle Geschichten erzählen und sowohl unterhalten als auch zum Nachdenken anregen. Diese Filme bieten die Möglichkeit, wichtige Themen kindgerecht aufzugreifen und sind oft eine Bereicherung für das gemeinsame Familienleben.
Wenn Du also auf der Suche nach einem liebevoll erzählten, emotional tiefgehenden Kinderfilm bist, dann verpasse nicht die Sendetermine von "Romys Salon". Es lohnt sich, diesen Film gemeinsam mit der Familie zu erleben und die besonderen Momente und Geschichten, die er erzählt, zu genießen.
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen