Klassik am Odeonsplatz 2024
Erlebe "Klassik am Odeonsplatz 2024" – Alle Sendetermine im Überblick
Willkommen bei termine.de! Wir freuen uns, Dir alle wichtigen Informationen und Termine für das renommierte Klassik-Event "Klassik am Odeonsplatz 2024" in München zu präsentieren. Lass Dich von der bezaubernden Atmosphäre und den herausragenden Musikern verzaubern.
Dieses einzigartige Klassik Open Air in München bietet ein unvergessliches Sommererlebnis. Eingerahmt von der prächtigen königlichen Residenz, der geschichtsträchtigen Feldherrnhalle und der prachtvollen barocken Theatinerkirche, verspricht das Event eine wahre Sommernachtstraum-Atmosphäre.
Die Stars des Abends: Anne-Sophie Mutter und die Münchner Philharmoniker
Für die diesjährige Ausgabe von "Klassik am Odeonsplatz" konnten zwei absolute Größen der klassischen Musik gewonnen werden. Die Ausnahmegeigerin Anne-Sophie Mutter wird am Samstag, den 13. Juli, die Bühne betreten. Zum ersten Mal ist sie Teil dieses legendären Events und bringt die großen Filmmusiken ihres Freundes und Komponisten John Williams mit, begleitet von den renommierten Münchner Philharmonikern.
Die Münchner Philharmoniker unter der Leitung von Lahav Shani
Lahav Shani, der designierte Chefdirigent der Münchner Philharmoniker, wird die Orchesterleitung übernehmen. Unter seiner Führung werden die Musiker die Werke von John Williams zum Leben erwecken. Die beeindruckenden Klangwelten, die unter freiem Himmel vor der stimmungsvollen Kulisse des Odeonsplatzes entstehen, werden Gänsehautmomente garantieren.
Ein Highlight der klassischen Musik
"Klassik am Odeonsplatz" ist nicht nur ein Event für eingefleischte Klassikfans, sondern auch für all jene, die sich für außergewöhnliche musikalische Erlebnisse begeistern lassen. Die beeindruckende Mischung aus klassischer Musik und Filmmusik von John Williams wird ein breites Publikum ansprechen.
Die Kulisse: Odeonsplatz in München
Der Odeonsplatz in München bietet eine der schönsten und eindrucksvollsten Kulissen für dieses Klassik Open Air. Der Platz ist eingefasst von historischen Bauwerken wie der königlichen Residenz, der Feldherrnhalle und der Theatinerkirche. Sobald die Sonne hinter der majestätischen Feldherrnhalle langsam untergeht, verwandelt sich der gesamte Platz in eine magische Bühne für die Darbietung der klassischen Musik.
Fernsehausstrahlung: Für alle, die nicht vor Ort sein können
Wenn Du es nicht nach München zum Odeonsplatz schaffen solltest, keine Sorge! Das Erste wird das Konzert zeitversetzt um 21:45 Uhr übertragen. Präsentiert wird die Sendung von der "ttt"-Moderatorin Siham El-Maimouni. So kannst Du das Event bequem von zu Hause aus miterleben und die atemberaubenden Darbietungen von Anne-Sophie Mutter und den Münchner Philharmonikern genießen.
Notiere Dir die Sendetermine
Damit Du keinen Moment dieses beeindruckenden Events verpasst, haben wir alle wichtigen Termine für Dich zusammengefasst:
Datum des Konzerts: Samstag, 13. Juli
Zeitversetzte Fernsehausstrahlung: 21:45 Uhr auf Das Erste
Was Dich erwartet: Werke von John Williams
John Williams ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Komponisten von Filmmusik. Seine Werke sind weltweit bekannt und haben zahlreiche Filme zu unvergesslichen Klassikern gemacht. Werke wie die Musik aus "Star Wars", "E.T. – Der Außerirdische", "Jurassic Park" und "Harry Potter" umfassen seine beeindruckende Karriere. Anne-Sophie Mutter wird einige seiner größten Hits interpretieren, wodurch die Nacht des 13. Juli zu einem epischen musikalischen Erlebnis werden wird.
Die Magie der Live-Musik im Freien
Nichts kann das Erlebnis von Live-Musik an einem warmen Sommerabend unter freiem Himmel übertreffen. Die Kombination aus klassischer Musik, der beeindruckenden Darbietung von Anne-Sophie Mutter und den Münchner Philharmonikern sowie der einzigartigen Atmosphäre am Odeonsplatz wird dieses Event zu einem Highlight des Jahres machen.
Das Ambiente – Ein Fest für die Sinne
Stell Dir vor, wie Du auf dem Odeonsplatz stehst, umgeben von historischen Monumenten, und lauscht den bezaubernden Klängen der klassischen Musik, während die Sonne langsam hinter der Feldherrnhalle untergeht. Diese einzigartige Atmosphäre macht "Klassik am Odeonsplatz" so besonders und zu einem Event, das Du auf keinen Fall verpassen solltest.
Bereite Dich vor: Alle Details im Blick
Egal, ob Du planst, das Event live vor Ort zu erleben oder es Dir im Fernsehen anzuschauen, es bietet sich an, die Details und Zeiten im Kopf zu haben. Auf unserer Webseite findest Du stets die aktuellsten Informationen zu allen Terminen und kannst Dich optimal auf "Klassik am Odeonsplatz 2024" vorbereiten.
Warum Du dieses Event nicht verpassen solltest
"Klassik am Odeonsplatz 2024" ist mehr als nur ein Konzert – es ist ein Gesamtkunstwerk. Die atemberaubende Kulisse, die hochkarätigen Musiker und die zauberhafte Musik von John Williams werden diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Egal, ob Du ein Fan der klassischen Musik bist oder einfach nur einen unvergesslichen Sommerabend erleben möchtest, dieses Event bietet für jeden etwas Besonderes.
Wir bei termine.de sind stolz darauf, Dir diese außergewöhnliche Veranstaltung empfehlen zu können. Notiere Dir die wichtigen Termine und bereite Dich auf einen magischen Abend voll klassischer Musik und unvergesslicher Momente vor. Erlebe die einzigartige Atmosphäre von "Klassik am Odeonsplatz 2024" und lass Dich von der Musik verzaubern!
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen