Event Klima(w)ende: Klimapolitik im Umbruch in Kalender Klima(w)ende: Klimapolitik im Umbruch
Einblicke in die Zukunft der Klimapolitik
Der Klimawandel stellt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar. Am Mittwoch, den 5. März 2025, hast Du die Möglichkeit, an einer spannenden Veranstaltung teilzunehmen, die sich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen und Perspektiven der Klimapolitik auseinandersetzt. Die Veranstaltung findet im renommierten ORF RadioKulturhaus in Wien statt und beginnt um 19:00 Uhr. Hier kannst Du Dich mit Expertinnen und Experten austauschen und wertvolle Einsichten gewinnen.
Inspirierende Formate für alle Interessierten
Die Veranstaltung bietet eine Vielzahl an Formaten, darunter Expertenvorträge, interaktive Diskussionsrunden und praxisorientierte Workshops. Diese Vielfalt ermöglicht es Dir, nicht nur theoretisches Wissen zu erlangen, sondern auch praktische Ansätze zur Bekämpfung des Klimawandels zu erlernen. Du wirst die Gelegenheit haben, über innovative Lösungen zu diskutieren, die sowohl ökologisch als auch sozial nachhaltig sind.
Netzwerken für eine nachhaltige Zukunft
Ein zentraler Aspekt dieser Veranstaltung ist auch das Networking. Du wirst auf Gleichgesinnte treffen, die sich ebenfalls für Klimaschutz und Nachhaltigkeit einsetzen. Der Austausch von Ideen und Projekten kann inspirierend sein und dazu beitragen, dass Du neue Perspektiven und Ansätze für Deine eigenen Initiativen gewinnst. Ein starkes Netzwerk ist essenziell, um die Herausforderungen des Klimawandels gemeinsam anzugehen und Lösungen zu entwickeln.
Chancen zur aktiven Mitgestaltung
Das Event bietet Dir nicht nur die Möglichkeit, zuzuhören, sondern auch aktiv zur Diskussion beizutragen. Mit verschiedenen interaktiven Elementen wird es Dir ermöglicht, Deine eigenen Gedanken und Vorschläge einzubringen. Diese aktive Teilnahme ist entscheidend, um die Grundsätze der Nachhaltigkeit in unterschiedlichen Bereichen zu verankern und neue Ideen zu entwickeln.
Sei Teil der Veränderung
Die Teilnahme an dieser bedeutenden Veranstaltung ist ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft. Durch das Teilen von Erfahrungen, das Lernen von Expertinnen und Experten sowie den Austausch mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern kannst Du wertvolle Impulse für Deine eigenen Projekte und Ideen aufnehmen. Der Weg zur Klimagerechtigkeit erfordert gemeinsame Anstrengungen und kreatives Denken.
Jetzt Deine Chance nutzen
Wenn Du am Puls der Zeit bleiben und aktiv zur Gestaltung der Klimapolitik beitragen möchtest, solltest Du Dir dieses Event nicht entgehen lassen. Ticketanfragen und Informationen sind auf der Veranstaltungswebsite erhältlich. Nutze die Gelegenheit, um Dich mit den neusten Trends und Entwicklungen im Bereich Klima- und Umweltpolitik vertraut zu machen und Deine Stimme in dieser wichtigen Diskussion zu erheben.
Freizeit und weitere Events rund um das Thema Klimawandel
Neben dieser Veranstaltung gibt es zahlreiche weitere Events und Freizeitaktivitäten, die sich mit dem Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit beschäftigen. Diese bieten nicht nur die Möglichkeit, neues Wissen zu erwerben, sondern auch aktiv in der Gemeinschaft mitzuwirken. Sei es durch Workshops, Vorträge oder kreative Veranstaltungen, die Vielfalt an Optionen ist groß und lädt dazu ein, sich intensiver mit der Materie zu beschäftigen und eigene Initiativen zu starten.
Beginn der Veranstaltung: 5.3.2025, 19:00
Ende der Veranstaltung: 5.3.2025, 22:00
Ort der Veranstaltung: ORF RadioKulturhaus Wien, Argentinierstraße 30A, 1040 Wien
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen