Kloster Arnstein Obernhof
Kloster Arnstein: Ein Ort der Ruhe und Spiritualität
Das Kloster Arnstein, gelegen in der malerischen Umgebung von Seelbach, bietet einen atemberaubenden Blick über das Lahntal. Diese ehemalige Prämonstratenserabtei hat eine reiche Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich als Burg Arnstein im Jahr 1052 erwähnt, wurde es 1139 von Ludwig III., dem letzten Grafen von Arnstein, in ein Kloster umgewandelt.
Geschichte und Architektur
Die Abtei wurde 1145 als reichsunmittelbar bestätigt und entwickelte sich zu einem bedeutenden Zentrum der Region. Die Klosterkirche, die im Jahr 1360 fertiggestellt wurde, zeigt einen beeindruckenden Staufischen Romanikstil mit frühgotischen Elementen im Chor. Die Geschichte des Klosters ist eng mit der Region verbunden, insbesondere mit dem nahegelegenen Ort Seelbach, der seit der Gründung des Klosters unter dessen Herrschaft stand.
Veranstaltungen und Termine
Heute bietet das Kloster Arnstein, das seit 2019 von einer griechisch-orthodoxen Schwesterngemeinschaft bewohnt wird, die Möglichkeit, an orthodoxen Gottesdiensten teilzunehmen. Der Besuch des Klosters ist ein besonderes Erlebnis, das sowohl spirituelle Ruhe als auch kulturelle Einblicke bietet. Die umliegende Landschaft lädt zudem zu Wanderungen und Erkundungen ein, wobei die Lahnbrücke in Seelbach eine wichtige Infrastruktur darstellt.
Einladung zur Besichtigung
Wenn Du Dich für Geschichte, Architektur und Spiritualität interessierst, ist das Kloster Arnstein ein Muss. Die malerische Lage und die reiche Geschichte machen es zu einem einzigartigen Ziel für alle, die nach einem besonderen Erlebnis suchen. Der Klosterladen bietet zudem die Möglichkeit, lokale Produkte zu erwerben und die Gemeinschaft zu unterstützen.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen