Event Die Nase - Oper von Dmitri D. Schostakowitsch in Kalender Komische Oper Berlin Ensemble
Einzigartige Opern-Erlebnisse im Schiller Theater Berlin
Am Sonntag, dem 15. März 2026, erwartet Dich im Schiller Theater Berlin ein ganz besonderes Ereignis. Die mitreißende und tiefgründige Oper „Die Nase“ von Dmitri D. Schostakowitsch verspricht, ein unvergesslicher Abend der Kultur zu werden. Diese Oper ist nicht nur eine faszinierende musikalische Darbietung, sondern auch eine groteske Erzählung, die zum Nachdenken anregt.
Die Faszination der Oper
„Die Nase“, basierend auf Nikolai Gogols gleichnamiger Novelle, erzählt die absurde Geschichte des Petersburger Kollegienassessors Platon Kusmitsch Kowaljow. Was passiert, wenn einem die eigene Nase abhandenkommt? Diese Frage entfaltet sich zu einer surrealen und kafkaesken Reise, die sowohl humorvoll als auch kritisch ist. Die Oper ist ein Meisterwerk des 20. Jahrhunderts, das die Grenzen des Genre sprengt und Dich auf eine spannende Entdeckungstour einlädt.
Kreative Inszenierung als Erlebnis
Regie führt Barrie Kosky, der die Oper in eine turbulente, atemlose Revue verwandelt. Die Inszenierung besticht durch schnelle Szenenwechsel, die das Publikum in einen Strudel von Emotionen und surrealen Erlebnissen entführen. Mit einem fantasievollen Bühnenbild von Klaus Grünberg, lebhaften Choreographien und bunten Kostümen wird jede Minute zu einem visuellen Genuss und lässt die Atmosphäre der Oper lebendig werden.
Beeindruckende Darsteller
Im Mittelpunkt steht Günter Papendell als Kowaljow, dessen Darstellung mit Slapstick-Elementen und großer Bühnenpräsenz begeistert. Die talentierten Ensemblemitglieder bringen die Nebenrollen mit Lebendigkeit und Ausdruckskraft auf die Bühne. So entsteht ein klares Bild von der absurden Gesellschaft, in der das Stück spielt. Die Mischung aus Gesang und Schauspielkreiert ein Gesamtwerk, das alle Sinne anspricht.
Gesellschaftskritik im Fokus
Kosky nutzt die Oper nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch als Plattform für gesellschaftliche Reflexion. Themen wie Ausgrenzung, Toleranz und Identität werden durch die Geschichte lebendig und laden zum Nachdenken ein. Mit einem ironisch-bissigen Blick auf soziale Normen und Statussymbole bietet „Die Nase“ einen Diskurs über die Gesellschaft, der auch in der heutigen Zeit relevant bleibt.
Ein Muss für Kulturbegeisterte
Diese Inszenierung verbindet virtuose Musik mit satirischer Komik auf höchstem Niveau. Die Mischung aus tiefgründiger Gesellschaftskritik und absurder Unterhaltung macht „Die Nase“ zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Liebhaber von Oper und Musiktheater. Lass Dich von der künstlerischen Brillanz und den kreativen Elementen mitreißen und erlebe einen Abend voller Überraschungen.
Beginn der Veranstaltung: 15.3.2026, 18:00
Ende der Veranstaltung: 15.3.2026, 21:00
Ort der Veranstaltung: Komische Oper Berlin @ Schillertheater, Bismarckstraße 110, 10625 Berlin
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen