Küken-Schreddern verboten!
Willkommen bei termine.de
Herzlich willkommen auf termine.de, Deinem vertrauenswürdigen Partner für alle wichtigen Veranstaltungs- und Sendetermine. Heute möchten wir Dich über eine spannende und aufschlussreiche Dokumentation informieren: "Küken-Schreddern verboten!". Diese Dokumentation wirft einen tiefgehenden Blick auf ein kontroverses Thema im Tierschutz, nämlich das Kükenschreddern, und gibt Dir die Möglichkeit, durch aufschlussreiche Berichterstattung mehr dazu zu erfahren.
Sendetermine der Dokumentation
Du fragst Dich sicherlich, wann die nächsten Sendetermine für die Dokumentation "Küken-Schreddern verboten!" sind. Unser Kalender auf termine.de hält Dich jederzeit auf dem Laufenden. So verpasst Du keinen wichtigen Report oder Dokumentations-Special.
Hintergründe der Dokumentation
Seitdem in Deutschland das Töten männlicher Küken verboten wurde, scheinen die Eierkartons mit dem Aufdruck "ohne Kükentöten" eine positive Entwicklung zu signalisieren. Aber hält diese Behauptung wirklich stand? Die Reporterinnen Alexa Ramthun und Verena Sieben haben für ihre investigative Dokumentation "Küken-Schreddern verboten!" die Spur dieser Küken verfolgt und herausgefunden, dass viele der sogenannten Bruderhähne ins Ausland verkauft werden.
Kritische Untersuchung
Der Report untersucht kritisch, ob das Gesetz sein Ziel wirklich erreicht hat. Du wirst erfahren, dass das Verbot des Kükentötens in Deutschland viele Brütereien dazu zwingt, die männlichen Küken in andere Länder zu exportieren – oft unter problematischen Bedingungen. Besonders einflussreich in der Dokumentation ist der Hinweis von Brütereibetreiber Brinkschulte, dass die Aufzucht im Ausland, insbesondere in Polen, kostengünstiger sei. Dies wirft Fragen auf: Wie werden die Tiere dort behandelt? Ist der Tierschutz dabei gewährleistet?
Internationale Einflüsse
Eine der alarmierendsten Erkenntnisse dieser Dokumentation ist die Auswirkung auf die internationalen Märkte, insbesondere in Afrika. Alexa Ramthun reist nach Ghana, um zu dokumentieren, wie das europäische Hähnchenfleisch den dortigen Geflügelmarkt beeinflusst. Das Ergebnis ist schockierend und ernüchternd: Während die europäischen Hähnchenprodukte in Afrika reißenden Absatz finden, leiden die lokalen Geflügelzüchter massiv unter diesen Importen.
Experteninterviews und Meinungen
Einen weiteren spannenden Aspekt der Dokumentation stellt das Interview mit Friedrich Mülln, Gründer der Organisation Soko Tierschutz, dar. Er hebt die verheerenden Bedingungen hervor, unter denen viele dieser Tiere gehalten werden, um doch noch einen minimalen Profit zu erzielen. Seine Beschreibungen von Brustbeinentzündungen, offenen Füßen und entsetzlichen Schmerzen sind eindringliche Appelle für dringend notwendige Veränderungen.
Keine Sendetermine verpassen
Um sicherzustellen, dass Du keine wichtigen Sendetermine dieser aufklärenden Dokumentation verpasst, besuchst Du einfach unsere Webseite termine.de. Hier findest Du alle relevanten Veranstaltungen und Sendetermine zu "Küken-Schreddern verboten!" auf einen Blick.
Zusätzlich zu den Hauptsendeterminen bieten wir auch Informationen zu Wiederholungen und möglichen Sonderausgaben der Reportserie an. Dank unserer übersichtlichen Kalenderfunktion bleibst Du bestens informiert und kannst Dich gezielt vorbereiten, um keine wichtigen Informationen zu verpassen.
Weitere Dokumentationen
Falls Du neugierig auf weitere spannende Dokumentationen und Berichte bist, bietet Dir termine.de eine umfassende Sammlung an Sendeterminen für diverse Themenbereiche. Von Umwelt- und Tierschutz über soziale und politische Themen bis hin zu medizinischen und wissenschaftlichen Dokumentationen – bei uns wirst Du sicher fündig.
Ob Du Dich für investigative Berichte über gesellschaftlich relevante Themen oder für tiefgründige Dokumentationen interessierst – bei termine.de findest Du immer die aktuellen Sendetermine und kannst somit Deine Lieblingssendungen rechtzeitig einplanen.
Wir hoffen, dass Dir diese Informationen weiterhelfen und Du keine weitere Folgen der eindringlichen Dokumentation "Küken-Schreddern verboten!" verpasst. Besuche regelmäßig termine.de und bleibe mit unseren aktuellen Updates und umfassenden Veranstaltungsinformationen stets auf dem Laufenden.
Dieser Kalender enthält 2 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Küken-Schreddern verboten!: 22.5.2024, 22:45 - 22.5.2024, 23:15, ZDF
Einblicke in die Geflügelindustrie
Du möchtest mehr über das Verbot des Kükentötens in Deutschland und die Auswirkungen auf die Geflügelindustrie erfahren? Dann solltest Du unbedingt die ... mehr
- Küken-Schreddern verboten!: 23.5.2024, 02:45 - 23.5.2024, 03:15, ZDF
Sendeinformationen
Du interessierst Dich für spannende Dokumentationen und Reportagen? Dann solltest Du Dir unbedingt den Sendetermin von "Küken-Schreddern verboten!" vormerken. Am ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen