Kurt-Mühlenhaupt-Scheune Bergsdorf
Die Kurt-Mühlenhaupt-Scheune in Bergsdorf: Ein kultureller Schatz
Die Kurt-Mühlenhaupt-Scheune in Bergsdorf, gelegen in der Bergsdorfer Dorfstraße 1, 16792 Zehdenick, war einst ein bedeutender kultureller Treffpunkt. Benannt nach dem bekannten Berliner Künstler Kurt Mühlenhaupt, bot sie eine einzigartige Plattform für Kunstausstellungen, Konzerte und Workshops. Die Scheune war Teil eines denkmalgeschützten Gehöfts, das Kurt Mühlenhaupt und seine Frau Hannelore seit 1990 bewohnten und als Museum, Atelier und Veranstaltungsort nutzten.
Historisches Ambiente und kulturelle Vielfalt
Das Gebäudeensemble, das 1730 erbaut wurde, umfasste neben der Scheune auch ein Wohnhaus, einen alten Schafstall und eine Meierei. Die Feldsteinscheune wurde für Veranstaltungen genutzt und bot eine beeindruckende Kulisse für kulturelle Events. Die Ausstellungen und Veranstaltungen in der Scheune zogen Besucher aus der ganzen Region an und boten eine Plattform für lokale und regionale Künstler.
Veranstaltungen und Termine
Die Kurt-Mühlenhaupt-Scheune war bekannt für ihre vielfältigen Veranstaltungen. Von temporären Kunstausstellungen bis hin zu Musikevents und Workshops – hier fand jeder Geschmack sein passendes Ereignis. Besonders hervorzuheben sind die regelmäßigen Gastspiele der Kammeroper Schloss Rheinsberg, die bis 2018 stattfanden. Die Scheune war auch ein beliebter Ort für private Feiern und Firmenveranstaltungen.
Der Umzug nach Berlin
Im Jahr 2019 verließ das Kurt Mühlenhaupt Museum Bergsdorf und zog nach Berlin-Kreuzberg um. Die Witwe von Kurt Mühlenhaupt, Hannelore, entschied sich für diesen Schritt aufgrund von Problemen mit den lokalen Behörden und der Aussicht auf bessere Unterstützung in Berlin. Das Gelände in Bergsdorf wurde von einem Investor erworben, der dort ein Kulturzentrum für chinesische Künstler plant.
Ein kultureller Erbe
Die Kurt-Mühlenhaupt-Scheune bleibt ein wichtiger Teil der kulturellen Geschichte der Region. Sie symbolisiert die Verbindung von Kunst, Kultur und Gemeinschaft und zeigt, wie historische Gebäude neu belebt werden können. Obwohl das Museum nun in Berlin ansässig ist, bleibt die Erinnerung an die Scheune in Bergsdorf lebendig.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen