Spannendes Eishockey-Duell am 34. Spieltag der DEL
Am 34. Spieltag der DEL erwartet Dich ein echter Leckerbissen, wenn die Kölner Haie auf die Augsburger Panther treffen. Das Spiel findet am Sonntag, dem 5. Januar 2025, um 14:00 Uhr im Heimatstadion der Kölner Haie statt. Das Stadion, bekannt als die LANXESS arena, bietet mit einer beeindruckenden Kapazität von ca. 18.500 Plätzen eine der größten Sportstätten Deutschlands für die Spielart Eishockey.
Die Legenden der Kölner Haie
Die Kölner Haie, ein traditionsreicher Verein, haben schon zahlreiche herausragende Eishockey-Spieler hervorgebracht. Einer der bekanntesten unter ihnen ist Helmut de Raaf, der als bester Torhüter in der Geschichte des Vereins gilt. Auch Mirko Lüdemann, der über 1200 Spiele für die Kölner Haie absolvierte, ist eine Legende des Clubs.
Augsburger Panther: Ein starkes Heimteam
Im Herzen Bayerns findest Du das Curt-Frenzel-Stadion, die Heimat der Augsburger Panther. Dieses Stadion, nach mehreren Modernisierungen nun auf dem neuesten Stand der Technik, bietet Platz für rund 6.000 Fans, die regelmäßig ihre Mannschaft anfeuern. Unter den bedeutenden Persönlichkeiten der Panther sticht vor allem Duanne Moeser hervor, der mit seinen starken Offensiv-Leistungen und langjährigem Engagement den Verein nachhaltig geprägt hat.
Ein packendes Eishockey-Spektakel
Das Duell zwischen den Kölner Haien und den Augsburger Panthern verspricht ein packendes Eishockey-Spektakel zu werden. Beide Teams bringen eine großartige Mischung aus Tradition, Leidenschaft und sportlicher Qualität aufs Eis. Wenn Du ein Fan dynamischer Puckjagden, harter Checks und atemberaubender Torwartparaden bist, solltest Du dieses Spiel nicht verpassen.
Sei live dabei in der LANXESS arena
Erlebe die atemberaubende Atmosphäre live in der LANXESS arena und sei dabei, wenn die Kölner Haie in ihrem Heimstadion auf den eifrigen Rivalen aus Augsburg treffen. Die Spannung steigt, wenn sich die beiden Eishockey-Teams gegenüberstehen und um die so wichtigen Punkte in der DEL kämpfen. Sei dabei und unterstütze Deine Mannschaft!
Endergebnis: 2:3 (0:2, 1:0, 1:1)
Tore:
0:1 - Florian Elias | Augsburger Panther (5')
0:2 - Florian Elias | Augsburger Panther (11')
1:2 - Alexandre Grenier | Kölner Haie (37')
1:3 - T.J. Trevelyan | Augsburger Panther (59')
2:3 - Josh Currie | Kölner Haie (60')
Startaufstellung:
Kölner Haie
Alexandre Grenier, Jan Luca Sennhenn, Justin Schütz, Mirko Pantkowski, Moritz Müller, Tobias Ančička, Louis-Marc Aubry, Robin van Calster, Maximilian Kammerer, Brady Austin, Juhani Tyrväinen, Tim Wohlgemuth, Kevin Niedenz, Parker Tuomie, Július Hudáček, Håkon Hänelt, Elias Lindner, Adam Almquist, Veli-Matti Vittasmäki, Frederik Storm, Josh Currie, Maximilian Glötzl
Augsburger Panther
Denis Reul, Leon van der Linde, Alexander Oblinger, Mark Zengerle, Florian Elias, Anrei Hakulinen, Justin Volek, Nolan Zajac, Strauss Mann, Riley McCourt, Jason Bast, Nicholas Baptiste, T.J. Trevelyan, Anthony Louis, Max Renner, Donald, DJ Busdeker, Mick Köhler, Thomas Schemitsch, Markus Keller, Chris Collins, Luca Tosto