Lesereihe - Heimatkunde
Entdecke die bunte Welt der Lesereihe - Heimatkunde
In einer Atmosphäre, die Lust aufs Zuhören macht, präsentiert die Eventreihe Lesereihe - Heimatkunde eine faszinierende Mischung aus Lyrik, Prosa, Essays und Geschichten. Diese außergewöhnliche Anthologie ist ein wahres Kaleidoskop aus Sprache und Kulturgeschichte, das seine Teilnehmer auf eine unvergessliche literarische Reise entführt.
Freue Dich auf textliche Meisterwerke von bekannten Autoren bis zu verborgenen Schätzen lokalem Ursprungs. Von den klassischen Erzählungen eines Theodor Fontane bis hin zu spannenden Geschichten von Jurij Koch und Jurij Brezan ist für jeden Geschmack etwas mit dabei. Lass Dich in die Magie der Märchen und Sagen entführen, die durch die fesselnde Leseweise von Hannelore Schmidt-Hoffmann und Dorit Herden zum Leben erweckt werden.
Kurzweilige Beiträge für alle Generationen
Das Programm der Lesereihe bietet weit mehr als nur klassische Literatur. Fans sprachlicher Vielfalt werden begeistert sein, wenn die niederlausitzische Mundart, bekannt als "Ponaschemu", erklingt. Entdecke spannende Geschichten über den „wendischen Luther“ und erhalte wertvolle Einblicke in weniger bekannte, doch äußerst unterhaltsame Seiten der Kulturhistorie.
Erlebe Kulturgeschichte live
Mach Dich bereit für einen Abend voller lehrreicher und zugleich unterhaltsamer Geschichten, die Dir neue Perspektiven auf die Heimat und ihre kulturellen Schätze eröffnen. Die bunte Vielfalt, die diese Anthologie birgt, beweist, dass Geschichte nicht trocken sein muss, sondern lebendig und mitreißend.
Mit den abwechslungsreichen Lesungen und den kunstvollen Bildern in der Anthologie wird das Konzept der Lesereihe zu einem unverzichtbaren Bestandteil im kulturellen Leben jeder Region. Die Eventreihe beweist eindrucksvoll, wie Literatur und die Beschäftigung mit der eigenen Kultur einander bereichern und zu einer wertvollen Erfahrung für alle Beteiligten werden.
Lass Dich inspirieren
Schließe Dich der nächsten Veranstaltung der Lesereihe - Heimatkunde an und entdecke die Fülle an Geschichten und Gedichten, die in dieser einzigartigen Sammlung auf Dich warten. Das Zusammenspiel von Sprache und Geschichte wartet darauf, von Dir erlebt und erkundet zu werden.
Die Lesereihe - Heimatkunde ist der perfekte Anlass, um Kultur live zu erleben und in die Erzählungen einzutauchen, die unsere Vergangenheit lebendig machen. Egal ob Du ein Literaturfreund bist oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchtest, diese Veranstaltung bietet für jeden etwas.
Dieser Kalender enthält 4 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Heimatkunde - Günter de Bruyn im Görsdorfer "Abseits": 29.4.2025, 18:00 - 29.4.2025, 21:00, Museumsverwaltung, Friedrichstraße 67, 15537 Erkner
Ein Abend voller Lyrik und Prosa: Heimatkunde mit Günter de Bruyn
Am Dienstag, den 29. April 2025, eröffnet sich in der Museumsverwaltung an der Friedrichstraße 67 in Erkner ein ... mehr
- Heimatkunde - Das schweigende Klassenzimmer: 20.5.2025, 18:00 - 20.5.2025, 21:00, Museumsverwaltung, Friedrichstraße 67, 15537 Erkner
Kulturelle Entdeckungsreise durch die Heimat
Am Dienstag, dem 20. Mai 2025, entfaltet sich in der Museumsverwaltung in Erkner ein außergewöhnliches kulturelles Erlebnis: die Lesereihe ... mehr
- Heimatkunde - Tobias Schwartz: Landkrank: 2.9.2025, 18:00 - 2.9.2025, 21:00, Museumsverwaltung, Friedrichstraße 67, 15537 Erkner
Ein Abend voller Geschichten: Heimatkunde mit Tobias Schwartz
Am Dienstag, den 2. September 2025, um 18:00 Uhr, hast Du die Gelegenheit, in die faszinierende Welt von Tobias Schwartz und ... mehr
- Die wendischen Urgroßmütter in Brandenburg: 21.10.2025, 18:00 - 21.10.2025, 21:00, Museumsverwaltung, Friedrichstraße 67, 15537 Erkner
Ein literarisches Highlight in Brandenburg
Am Dienstag, dem 21. Oktober 2025, erwartet Dich ein ganz besonderes Event in der Museumsverwaltung in Erkner. Die Veranstaltung steht ganz im ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen