Lindiwe Suttle Müller-Westernhagen - Naya
Ein zauberhaftes Kinderbuch für jede Generation
Die charmante Geschichte von "Naya" begeistert Jung und Alt gleichermaßen. Das Kinderbuch, geschrieben von der vielseitig talentierten Lindiwe Suttle Müller-Westernhagen, erzählt die herzerwärmende Geschichte eines Mädchens, das lernt, stolz auf sich selbst zu sein. Lindiwe Suttle Müller-Westernhagen bringt nicht nur literarisches Talent mit, sondern auch eine beeindruckende Karriere als Singer-Songwriterin und Drehbuchautorin. Die Eventreihe, die dem Buch gewidmet ist, bietet zahlreiche Veranstaltungen und Termine an, die einen tieferen Einblick in die Welt von Naya gewähren.
Ein kleines Mädchen entdeckt Selbstakzeptanz
"Naya" handelt von einem kleinen Mädchen mit auffallend lockigem Haar. Obwohl sie ständig Komplimente für Ihr Aussehen erhält, wünscht sich Naya, dass die Menschen sie nicht nur nach ihrem Äußeren bewerten. Sie ist stolz auf ihre vielen Talente wie Fahrradfahren, Radschlagen, Bildermalen und Singen. Doch als sie wegen ihrer Haare gehänselt wird und andere Kinder mitmachen, zieht sie sich traurig zurück und versteckt ihre Haare unter einem riesigen Hut.
In der Kita trifft Naya auf Ella, die eine Insulinpumpe trägt und sich wenig darum schert, was andere über sie denken. Die beiden Mädchen werden beste Freundinnen und Naya lernt, dass es unwichtig ist, was andere denken. Sie schöpft neues Selbstvertrauen und der große Hut wird überflüssig. Diese ermutigende Geschichte zeigt Kindern und Erwachsenen die Bedeutung von Selbstakzeptanz und Freundschaft.
Die vielseitige Künstlerin hinter "Naya"
Lindiwe Suttle Müller-Westernhagen kannte man bisher als Singer-Songwriterin und Drehbuchautorin. Ihr erster Kurzfilm gewann internationale Preise und auch als Musikerin hat sie zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Geboren in den USA und heute in Berlin lebend, bringt Lindiwe Suttle Müller-Westernhagen eine globale Perspektive in ihre Arbeit ein. Mit "Naya" zeigt sie eine neue Facette ihres Talents und berührt durch eine einfühlsame Erzählweise sowie liebevolle Charaktere.
Erlebe die Geschichte hautnah
Die Eventreihe zu "Naya" hält vielfältige Veranstaltungen und Termine bereit, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern werden. Lesungen, Diskussionen und Workshops bieten ein abwechslungsreiches Programm, bei dem Du in die Welt von Naya eintauchen und die Botschaften des Buches hautnah erleben kannst.
Lesungen mit Lindiwe Suttle Müller-Westernhagen
Im Mittelpunkt der Eventreihe stehen die Lesungen, in denen Lindiwe Suttle Müller-Westernhagen selbst aus „Naya“ vorliest und Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Buches gibt. Hier hast Du die Gelegenheit, die Autorin persönlich zu erleben und mehr über die Hintergründe der Geschichte zu erfahren.
Kreative Workshops
Rund um die Lesungen gibt es spannende Workshops und Kreativprojekte, bei denen Kinder beispielsweise ihre eigenen Geschichten und Bilder gestalten können. Diese Veranstaltungen fördern nicht nur die Kreativität, sondern auch das Selbstbewusstsein der jungen Teilnehmer.
Inspirierende Diskussionen und Podiumsgespräche
Ergänzt werden die Lesungen durch Diskussionen und Podiumsgespräche, bei denen über Themen wie Selbstakzeptanz, Freundschaft und Inklusion gesprochen wird. Diese Termine bieten eine tolle Gelegenheit, sich mit anderen Eltern und Erziehenden auszutauschen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Ein Plädoyer für Vielfalt und Inklusion
Die Eventreihe legt großen Wert auf die Themen Vielfalt und Inklusion. Durch die Geschichte von Ella, die eine Insulinpumpe trägt und trotzdem selbstbewusst durchs Leben geht, werden wichtige soziale Botschaften vermittelt. Die Veranstaltungen sollen Mut machen und das Bewusstsein für diese Themen stärken.
Zauberhafte Illustrationen von Sawyer Cloud
Ein weiterer Höhepunkt des Buches sind die zauberhaften Illustrationen von Sawyer Cloud. Die detailreichen und liebevoll gestalteten Bilder bringen die Figuren und die Geschichte auf eindrucksvolle Weise zum Leben. In speziellen Illustratoren-Workshops können Kinder selbst ausprobieren, wie man solche Bilder gestaltet und dabei ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Teilnahme und Anmeldung
Um an den Veranstaltungen der Eventreihe teilzunehmen, kannst Du Dich rechtzeitig für die verschiedenen Termine anmelden. Diese findest Du auf den entsprechenden Veranstaltungsseiten, wo Du auch weitere Informationen zu den jeweiligen Events erhältst.
Tauche ein in die wunderbare Welt von „Naya“ und lass Dich von den lehrreichen und inspirierenden Veranstaltungen begeistern. Lindiwe Suttle Müller-Westernhagen freut sich darauf, gemeinsam mit ihrer Leserschaft spannende Abenteuer zu erleben und wichtige Botschaften zu teilen.
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen